Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810.02 Freigabe wenn Temperatur größer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810.02 Freigabe wenn Temperatur größer

    Hallo Zusammen,

    ich frage mich gerade wie die Freigabe über die Temperatur genau funktioniert.
    Ich verstehe die Bedingung nicht "Freigabe wenn Temperatur größer" nicht so richtig, und im Handbuch habe ich auch nichts konkretes gefunden.

    Wenn bei dem Parameter 21 °C eingestellt sind, sollte doch die Beschattung bei 21.1°C Freigegeben werden, oder?
    Oder bezieht sich das "Größer" nur auf die Ganzzahl und ignoriert alles hinter dem Koma?
    Ein >= ist es denke ich nicht.

    Wenn ich meine Annahme mit den Ganzzahlen verwenden, muss ich dann wirklich 20°C einstellen?

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Ich gehe davon aus, dass du die Innentemperatur meinst. Da wird die Beschattung freigegeben, wenn die Temperatur größer ist, also hier bei 21,1°C.
    Dazu muss natürlich die Helligkeitsschwelle überschritten sein und evt. Verzögerungszeiten abgelaufen sein. Das kann man gut in der Beschattungs-Diagnose sehen.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Information.
      ich war mir nicht sicher da ich meinte heute beobachtet zu haben, das die Beschattung zufällige beim Wechsel von 21.9 auf 22 °C gestartet hat, und für den Raffstore eine Innentemperatur von 21°C eingestellt war.
      der Nachbar-Raum war bereits wärmer gewesen und hatte bereits beschattet.

      daher die Idee das es auf die Ganzzahlen der Innentemperatur ankommt.

      Gruß Sebastian

      Kommentar


        #4
        Hallo hjk,
        ich habe das verhalten bei mir nochmal beobachtet.
        in meinem Bad heißt es Freigabe wenn Temperatur (Innentemperatur) größer 22°C ist, alle anderen Räume verwenden größer 20°C.
        Alle anderen Einstellungen sind für die Automatische Beschattung identisch.
        Und wieder habe ich festgestellt, das die Beschattung im Bad erst bei 23°C gestartet ist, alle anderen Beschattungen waren bereits aktiv und die Rollos sind zugefahren.

        So langsam glaube ich das hier wirklich nur auf die Ganzzahlen verglichen wird.
        Sollte es so sein, sollte dieser Fakt beschrieben oder behoben werden.

        Ich werde mich jetzt mal mit der Schwellwert Freigabe beschäftigen und schauen ob diese für mich im Sommer funktioniert.

        Gruß,
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Hi !

          Habe ich bei mir auch so feststellen können. Bei Einstellung von 21°C wurde erst bei 22°C aktivert, obwohl die Temperatur mit einer Nachkommastelle gesendet wird.
          Dies wird wohl eine Hysterese in der Regelung sein, d.h. Aktivierung bei +1K und Deaktivierung bei -1K um den Setpoint. Oder hjk ?

          Grüße,

          Christox

          Kommentar


            #6
            Bei den Einstellungen muß die Temperatur größer 21°C sein. Die Beschattung erfolgt dann ab ab 22°C.

            Kommentar


              #7
              Bin soeben auch über das gestolpert, das sollte wirklich noch in die Doku einfliessen. Zum Glück habe ich diesen Thread gefunden :-)

              Kommentar


                #8
                In der aktuellen Version reicht 21,1°C, also größer als 21°.

                Kommentar


                  #9
                  Tiptop, dann stimmt das in der neusten Version gut mit der Doku überein.

                  Nochmals eine Frage zu dieser Funktion, gibt es eigentlich eine Hysterese? Nach meiner Beobachtung kann die höchstens Tmax - 0.3K sein, mehr nicht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X