Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IPR/S 2.1 lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB IPR/S 2.1 lässt sich nicht programmieren

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne auf meinen ABB IPR/S 2.1 die richtige Applikation laden. Die richtige physikalische Adresse zu laden ist kein Problem, aber nicht die Applikation. Hier bekomme ich immer den Fehler, dass die BCU nicht passt und ich die $091A benötige. Ich finde aber nur diese eine Applikation bei ABB....

    Und eine weitere Frage habe ich noch: Der ABB IPR kann angeblich nur eine Tunneling-Verbindung. Heißt das,wenn ich die ETS gleichzeitig mit Edomi nutzen möchte, dass dies nicht über Tunneling möglich ist? Wie kann ich denn beides trotzdem nutzen?

    MfG

    #2
    Wieso willst Du eine Applikation aufpielen? Die ist doch schon drauf! Und mit einem Tunnel funktioniert entweder EDOMI oder ETS.

    Kommentar


      #3
      Okay, bin gerade nochmal rangegangen...Wenn ich jetzt Edomi verbunden habe und zeitgleich ein Gerät programmieren möchte, muss ich Multicast anscheinend verwenden. Er zeigt mir auch an, dass die Verbindung okay sei, aber programmiert bekomme ich damit nichts. Ich kann auch keinen Gruppenmonitor oder sonstiges öffnen...

      Bis jetzt war mein Erwartungsstand, dass ich mit einem Router alles das kann, was ich mit einer Schnittstelle kann + zusätzlich Multicast...aber weder Multicast funktioniert für mich, noch muss ich jetzt auf einmal wählen, welche Verbindung ich als Tunneling präferiere...

      Ja, bin wohl selbst Schuld, dass ich nicht geschaut habe, wie viele Tunnel der Router kann....wäre ich aber, ehrlich gesagt, nie drauf gekommen, dies zu hinterfragen, da ich immer dachte, dass Router mehr wie einen Tunnel können....Mist!

      Kommentar


        #4
        Hast Du die Einstellungen für Routing auf default gelassen? Findet die ETS den Router nur nicht automatisch, oder auch nach manuellem anlegen nicht?

        Kommentar


          #5
          Schalte ich Edomi aus, findet die ETS sofort den Router als Schnittstelle. Auch Edomi kann die Tunneling-Verbindung nutzen.

          Wenn ich Edomi den Tunnel gebe, findet die ETS nichts mehr. Habe dann manuell eine Verbindung angelegt mit Typ:"KNXnet/IP Routing", als Netzwerk-Adapter kann ich ausschließlich die Netzwerkschnittstelle vom Laptop anwählen, Multicastadresse steht auf 224.0.23.12 und der Port auf 3671. Applikation habe ich im Default belassen und der Router hat die physikalische Adresse 1.0.0 zugewiesen bekommen....

          ETS ist die ETS4

          Kommentar

          Lädt...
          X