Hallo zusammen,
habe bei mir im Bad eine etwas komplizierte Version mit meinen Präsenzmeldern (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...BCberschreiben) und habe mir da ich es mit dem .01 Melder nicht lösen konnte einen .02 geholt da hier Softwaretechnisch doch einiges mehr eingestellt werden kann (hoffentlich jetzt genug damit ich über die Runden komme).
Neugierig wie ich bin konnte ich nicht anders als beide mal kurz auseinanderzuschrauben und es sieht doch tatsächlich so aus als hätte sich da hardwaretechnisch genau gar nichts verändert. Das PCB Layout scheint exakt gleich zu sein (ich war nie besonders gut in Suchbildern vergleichen, aber es hat sogar die selbe MDT PCB Nummer). Die ICs sind auch alle die selben. Ob sich einzelne Widerstandswerte verändert haben kann ich natürlich nicht sagen.
Jetzt meine Frage: weiß jemand ob ich meine anderen 11 Bewegungsmelder im Haus irgendwie mit der neuen Software betreiben kann. Einfach aufspielen mit der ETS geht leider nicht.
Für micht wirkt das irgendwie so als wenn man alle seine Melder austauschen muss damit man ein Softwareupdate bekommt. Ich hoffe ich täusche mich, aber wenn dem so ist finde ich das nicht gerade sehr ressourcenschonend.
habe bei mir im Bad eine etwas komplizierte Version mit meinen Präsenzmeldern (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...BCberschreiben) und habe mir da ich es mit dem .01 Melder nicht lösen konnte einen .02 geholt da hier Softwaretechnisch doch einiges mehr eingestellt werden kann (hoffentlich jetzt genug damit ich über die Runden komme).
Neugierig wie ich bin konnte ich nicht anders als beide mal kurz auseinanderzuschrauben und es sieht doch tatsächlich so aus als hätte sich da hardwaretechnisch genau gar nichts verändert. Das PCB Layout scheint exakt gleich zu sein (ich war nie besonders gut in Suchbildern vergleichen, aber es hat sogar die selbe MDT PCB Nummer). Die ICs sind auch alle die selben. Ob sich einzelne Widerstandswerte verändert haben kann ich natürlich nicht sagen.
Jetzt meine Frage: weiß jemand ob ich meine anderen 11 Bewegungsmelder im Haus irgendwie mit der neuen Software betreiben kann. Einfach aufspielen mit der ETS geht leider nicht.
Für micht wirkt das irgendwie so als wenn man alle seine Melder austauschen muss damit man ein Softwareupdate bekommt. Ich hoffe ich täusche mich, aber wenn dem so ist finde ich das nicht gerade sehr ressourcenschonend.
Kommentar