Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstanderkennung bei kleinem Gartenbrunnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Füllstanderkennung bei kleinem Gartenbrunnen

    Hallo zusammen

    Ich habe die SuFu schon bemüht, aber alles was ich bisher finden konnte, war für meine Bedürnisse zu überdimensioniert (oder ich habe einfach falsch gesucht - am Montag Morgen möglich.... :-))

    Wir haben bei uns zu Hause einen kleinen" Brunnen" - eigentlich ein 70cm (Durchmesser) x 50cm (Tiefe) Becken, dass mit Steinen gefüllt ist und mit Wassersäulen bestückt ist. Aus der Garage führt ein fix montierter Schlauch direkt in diesen Brunnen, damit ich Ihn "komfortabel" befüllen kann.

    Ich möchte nun das Auffüllen dieses Brunnens automatisieren. Dafür muss ich wohl den Füllstand korrekt erkennen können und gleichzeitig ein entsprechendes Ventil zwischenschalten... ich bin nun etwas überfordert bei der Auswahl der Komponenten... könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Am Ende möchte ich natürlich den Füllstand auch auf meiner Visu anzeigen können - die Logik würde ich wohl mit dem EibPC (schon vorhanden) lösen...

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    #2
    Wenn du im Bereich "Tiertränken" suchst, gibt es fertige Ventile mit Schwimmer, das wäre die einfachste Möglichkeit; sicherheitshalber kannst du ja das Hauptventil nur wenige Minuten am Tag aufmachen lassen, damit der Brunnen auf keinen Fall überläuft.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Wenn es nur um voll/leer geht, suche mal nach "Pegelschalter", da habe ich mal eine Anleitung erstellt.
      Wenn es um mehrere Stufen geht, dann suche mal bei Wasserstandsanzeigen für Caravans / Wohnmobile, da gibt es verschiedene Lösungen.

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Das ist ja eine tolle Idee!
        VG
        Mira

        Kommentar


          #5
          Danke schonmal für die richtigen Stichworte!

          Frage: was für ein Ventil hast du denn bei dir verbaut? Gibt es Hersteller, die du empfehlen kannst?

          grüsse aus der schweiz

          Kommentar


            #6
            Hallo Kämpfen,

            ich habe mir ein 230V Ventil aus der Bucht besorgt, 3/4" Gewinde auf beiden Seiten, somit kann man direkt die üblichen Schlauchkupplungen aufschrauben...

            Einfach mal nach Magnetventil 230V suchen. Lag so um die 20 Euronen..

            @Mirella: Was meinst Du denn mit der Tollen Idee, den Pegelschalter oder den aufgefüllten Gartenbrunnen?
            ;-)

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              mit toller Idee meine ich, den aufgefüllten Gartenbrunnen mit Pegelschalter.
              Zur Zeit (im Winter weniger) mache ich das auffüllen mit Wasserschlauch.
              VG
              Mira

              Kommentar

              Lädt...
              X