Hallo Leute, die Überschrift sagt eigentlich eh schon relativ viel aus.
Ich wollte eigentlich die von Voltus angekündigten Hutschienennetzteile in meinem Schaltschrank positionieren.
Michael hat es ja jetzt angekündigt, leider nur in einer Leistungsstufe und der Preis ist mir im Gegensatz zu den HLG auch etwas zu hoch.
Mei Bedarf liegt bei etwa 1800 Watt, mit etwas Reserve und logischer Anordnung käme ich auf 14 Stück was in etwa 1540€ entspricht.
Mit dem Meanwell HLG wäre ich ob der verschiedenen Baugrößen etwas flexibler und würde als "standard" das mit 320 Watt um 85€ einsetzen, sind bei 7 Stück 595€.
Das ist beinahe ein 1000er Differenz und das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert. Jetzt gehts wieder ans umplanen.
Meist installieren die User hier die Netzteile ja in den Schaltschrank. Ich hab aber etwas zur Temperaturentwicklung gestöbert und möchte, auch als Schutz für die anderen Komponenten, die Netzteile in einen seperaten Schrank geben. Hierbei sollte es sich um einen AP Schrank handeln welcher UP installiert und eingeputzt wird und schlussendlich etwas aus der Mauer ragt. Die Mauerstärke beträgt 25cm.
Darin sollte ein Lüfter mit Ansaug+Abblasschlitze mit Gitter und Thermorelais Platz finden. Zusätzlich würde ich auch die kleinen Netzteile für ekey+Motorschloss in den Netzteilschrank geben.
Gibts hier schon etwas fertiges, bzw hat jemand das auch so gelöst und könnte mir eine Produktempfehlung abgeben?
Liebe Grüße
Jürgen
Ich wollte eigentlich die von Voltus angekündigten Hutschienennetzteile in meinem Schaltschrank positionieren.
Michael hat es ja jetzt angekündigt, leider nur in einer Leistungsstufe und der Preis ist mir im Gegensatz zu den HLG auch etwas zu hoch.
Mei Bedarf liegt bei etwa 1800 Watt, mit etwas Reserve und logischer Anordnung käme ich auf 14 Stück was in etwa 1540€ entspricht.
Mit dem Meanwell HLG wäre ich ob der verschiedenen Baugrößen etwas flexibler und würde als "standard" das mit 320 Watt um 85€ einsetzen, sind bei 7 Stück 595€.
Das ist beinahe ein 1000er Differenz und das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert. Jetzt gehts wieder ans umplanen.
Meist installieren die User hier die Netzteile ja in den Schaltschrank. Ich hab aber etwas zur Temperaturentwicklung gestöbert und möchte, auch als Schutz für die anderen Komponenten, die Netzteile in einen seperaten Schrank geben. Hierbei sollte es sich um einen AP Schrank handeln welcher UP installiert und eingeputzt wird und schlussendlich etwas aus der Mauer ragt. Die Mauerstärke beträgt 25cm.
Darin sollte ein Lüfter mit Ansaug+Abblasschlitze mit Gitter und Thermorelais Platz finden. Zusätzlich würde ich auch die kleinen Netzteile für ekey+Motorschloss in den Netzteilschrank geben.
Gibts hier schon etwas fertiges, bzw hat jemand das auch so gelöst und könnte mir eine Produktempfehlung abgeben?
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar