Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Touch display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Touch display

    Hallo Leute,

    ich habe eine Frage zur TP Visu bzw. dem 10 " Touch Display von Merten.

    Ich habe drei Windows Taster als Umschalter, die gegeneinander gesperrt sein müssen, bzw wenn einer "an" ist und ich einen weiteren betätige, muss der erste vorher wieder ausgehen. Die drei Schalter sollen drei verschiedene Ausgänge schalten, allerdings darf hier auch immer nur einer aktiv sein und muss verherig eingeschaltete Ausgänge vorher ausschalten...

    Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann?

    mfg matze

    #2
    Hallo,

    hat keiner eine Idee?

    Kommentar


      #3
      ich schätze mal das du das ohne logikfunktionen nicht hinbekommen wirst

      Kommentar


        #4
        Hi matomm,

        hättest du auch eine Idee wie? ich kriegé grad nicht auf die Reihe...

        mfg matze

        Kommentar


          #5
          Was steht den zur Verfügung?

          Ich kenne jetzt dieses Gerät nicht, aber meine Visu (Berker Master Control baugleich Gira ITT) hat auch ein paar Logikfunktionen, die sich dafür verwenden lassen. Ein Blick in die Doku verrät so manches.

          Poste doch mal einen Link auf die Dokumentation zu Deinem Gerät (falls es die online gibt) oder überlege, ob Du sie hier hochladen kannst/darfst/willst.
          Tessi

          Kommentar


            #6
            merten - Tool Software

            TP Visu Dokumentation,

            ein paar Logiken habe ich auch drin, nur weiss ich nicht genau, wie ich die Eingänge und Ausgänge zueinander zeitlich versetzt verriegeln kann...

            mfg matze

            Kommentar


              #7
              Nennen wir die Taster (bzw. ihre GAs) A, B, und C.

              Gemäß Kapitel 5.5.1. Binäre Logik sollte gehen:

              Interne Logik:

              3 Oder-Gatter mit invertierten Ausgängen und Filter, der nur Aus-Telegramme sendet (!X bedeutet X invertiert).

              A oder B -> !C
              A oder C -> !B
              B oder C -> !A

              Leider ergibt sich hier keine Reihenfolge, bzw. es muß davon ausgegangen werden, das erst der neue Ausgang an geht, bevor der vorherige abgeschaltet wird.

              Möglichkeit 1:
              Hinter den Ausgängen stehen Aktoren, die mit einer Einschaltverzögerung parametriert werden können. Ist diese für Ein hinreichend viel größer als für Aus, wird der vorher aktive Kanal schon aus sein, bevor der neue aktiv wird, auch wenn die Telegramme in umgekehrter Reihenfolge kamen.

              Möglichkeit 2:
              Zu den Aktoren wird mit anderen GAs gesendet, nennen wir sie D, E und F.
              Wir nehmen weitere 3 Und-Gatter mit je zwei invertierten und einem nichtinvertiertem Eingang, nicht invertiertem Ausgang, ohne Filter, ohne Verzögerung für Aus aber mit Verzögerung (ggf. 100ms) für Ein, gesendet wird nur bei Änderung des Ausgangs:

              A und !B und !C -> D
              !A und B und !C -> E
              !A und !B und C -> F

              Soweit zur Theorie. Praktisch testen kann ich das jetzt leider nicht.
              Tessi

              Kommentar


                #8
                Hey Tessi,

                dankeschön,

                ich hab das nun mit 18-20 Objekt bzw Nicht-Objektwert Logiken gemacht.
                Funktioniert, war aber sehr mühselig...

                Aber Danke, vielleicht bastel ich das nochmal um...

                LG Matze

                Kommentar


                  #9
                  UH!
                  Ich wuste ja nicht, das das für so viele gebraucht wurde...

                  Und das alles in einer halben Stunde!

                  Läßt sich bestimmt noch besser machen, war auch nur ein "Schnellschuss" von mir.
                  Tessi

                  Kommentar


                    #10
                    Ne,

                    nicht in einer halben Stunde...schön wärs

                    Kommentar


                      #11
                      Na ja, ich dachte so von 15:35 bis 16:06...
                      Tessi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X