Hallo,
ich möchte meine Roto Stellantriebe von dem Siemens 605 steuern lassen. Als Temperaturgeber habe ich in jedem Raum ein Merten 2 Fach RTR installiert.
Könnte jemand ein Konfigbeispiel geben, wie ich in der ETS3 die Gruppenadressen vergebe, sodaß ich nicht nur eine Auf-Zu Steuerung der Stellantriebe habe.
( ja ich gebe zu: bin unerfahren habe aber in eigenregie bisher alles mit Bus verlegt, installiert und schalt - und rolloaktoren (alles merten) konfiguriert. (zumindest gehen rollos hoch runter und licht an aus) )
Sufu des Forums habe ich benutzt. Leider kein Beispiel oder screenshot gefunden, wie man den Siemens mit den Merten RTR zusammenbring.
(Steinigt mich.. die Frage ist zu allgemein und Regeltechnik-Fachwissen habe ich nicht wirklich) (bei Bedarf tausche ich das Wissen gegen mein Lawfull Interception wissen )
Danke Gruß Zatanas
ich möchte meine Roto Stellantriebe von dem Siemens 605 steuern lassen. Als Temperaturgeber habe ich in jedem Raum ein Merten 2 Fach RTR installiert.
Könnte jemand ein Konfigbeispiel geben, wie ich in der ETS3 die Gruppenadressen vergebe, sodaß ich nicht nur eine Auf-Zu Steuerung der Stellantriebe habe.
( ja ich gebe zu: bin unerfahren habe aber in eigenregie bisher alles mit Bus verlegt, installiert und schalt - und rolloaktoren (alles merten) konfiguriert. (zumindest gehen rollos hoch runter und licht an aus) )
Sufu des Forums habe ich benutzt. Leider kein Beispiel oder screenshot gefunden, wie man den Siemens mit den Merten RTR zusammenbring.
(Steinigt mich.. die Frage ist zu allgemein und Regeltechnik-Fachwissen habe ich nicht wirklich) (bei Bedarf tausche ich das Wissen gegen mein Lawfull Interception wissen )
Danke Gruß Zatanas
Kommentar