Hallo
ich möchte eine Poolbeleuchtung RGBW über einen HS steuern, hierzu verwende ich 2 BEGA RGBW Pool Leuchten 99815 mit Netzgerät und BEGA RGBW/DALI Steuergerät 71019. Lt Bega ist dies nur mit dem eigenen Steuergerät möglich, von daher fällt der LED Controller von MDT aus dem Raster.
Jetzt soll über ein MDT SCN-DALI16.03 das Steuergerät angesteuert werden und mittels Color Picker bedient werden.
Da ich weder bisher ein DALI Gateway noch den Color Picker programmiert habe, habe ich ein paar Fragen, da ich mit Programmierung beginnen möchte, bevor die Teile eintreffen.
Frage: Ist das so überhaupt realisierbar?
Frage zum MDT DALI CONTROL in der ETS
Ich weiss nicht genau, was ich in dem Kanal Parametern einstellen muss, z.B. bei der Farbsteuerung kann man bei Auswahl des Ojekttyps RGBW (getrennte Objekte) oder RGBW (6byte kombiniertes Objekt 251.600) oder HSVW einstellen.
Color Picker:
Kann ich mit dem Color Picker nur Farben verstellen oder auch die Leuchten an und ausschalten?
Kann ich mit dem Color Picker auch die Leuchten dimmen oder muss ich einen separaten Dimmer im Experten anlegen?
Was stelle ich bei den Parametern als Farbraum ein? (HSL oder HSB)
Der Color Picker möchte als Schnittstellen Rot; Rot(Rückmeldung) u.s.w. alles lt Quadconfig 1 Byte Objekte, ich komme da irgendwie nicht klar, wenn ich mir die Schnittstellen beim MDT Gerät in der ETS anschaue, Da hat es beim HSVW Objekttyp z.b. Farbton und Sättigung mit Dimmen absolut oder Dimmen relativund bei RGBW (getrennte Objekte) Bei jeder Farbe Dimmen absolut, Dimmen relativ und Dimmwert. Bin da echt komplett konfus.
Wenn mir hier jemand von Euch etwas helfen könnte, wäre ich sehr dankbar, weil ich es halt vorbereiten will und ohne Material nicht ausprobieren kann.
Gruss Claus
,
ich möchte eine Poolbeleuchtung RGBW über einen HS steuern, hierzu verwende ich 2 BEGA RGBW Pool Leuchten 99815 mit Netzgerät und BEGA RGBW/DALI Steuergerät 71019. Lt Bega ist dies nur mit dem eigenen Steuergerät möglich, von daher fällt der LED Controller von MDT aus dem Raster.
Jetzt soll über ein MDT SCN-DALI16.03 das Steuergerät angesteuert werden und mittels Color Picker bedient werden.
Da ich weder bisher ein DALI Gateway noch den Color Picker programmiert habe, habe ich ein paar Fragen, da ich mit Programmierung beginnen möchte, bevor die Teile eintreffen.
Frage: Ist das so überhaupt realisierbar?
Frage zum MDT DALI CONTROL in der ETS
Ich weiss nicht genau, was ich in dem Kanal Parametern einstellen muss, z.B. bei der Farbsteuerung kann man bei Auswahl des Ojekttyps RGBW (getrennte Objekte) oder RGBW (6byte kombiniertes Objekt 251.600) oder HSVW einstellen.
Color Picker:
Kann ich mit dem Color Picker nur Farben verstellen oder auch die Leuchten an und ausschalten?
Kann ich mit dem Color Picker auch die Leuchten dimmen oder muss ich einen separaten Dimmer im Experten anlegen?
Was stelle ich bei den Parametern als Farbraum ein? (HSL oder HSB)
Der Color Picker möchte als Schnittstellen Rot; Rot(Rückmeldung) u.s.w. alles lt Quadconfig 1 Byte Objekte, ich komme da irgendwie nicht klar, wenn ich mir die Schnittstellen beim MDT Gerät in der ETS anschaue, Da hat es beim HSVW Objekttyp z.b. Farbton und Sättigung mit Dimmen absolut oder Dimmen relativund bei RGBW (getrennte Objekte) Bei jeder Farbe Dimmen absolut, Dimmen relativ und Dimmwert. Bin da echt komplett konfus.
Wenn mir hier jemand von Euch etwas helfen könnte, wäre ich sehr dankbar, weil ich es halt vorbereiten will und ohne Material nicht ausprobieren kann.
Gruss Claus
,
Kommentar