Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP-Dose für KNX und Wassermelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP-Dose für KNX und Wassermelder

    Hallo zusammen.
    Ich bin auf der Suche nach einer Stecklösung für Wassermelder, die dann in der HV einen pot.freien Binäreingang schalten.
    Wassermelder etc. hab ich schon. Gibts da UP-Dosen mit vernünftigen Steckern? Hatte schon an eine Chinch-Steckverbindung gedacht. Habt ihr andere Vorschläge?
    Und wie würdet Ihr die KNX-Leitung an der Wand anstecken, die dann z.B. in die Wasserenthärtungsanlage geht? Finde keine Wago Winsta Up-Dose. gibts sowas?
    Viele Grüße

    #2
    Wago Winsta Buchsen und vom Schalterprogramm TAE-Abdeckung und Dremel.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hm. Ist zwar die vernünftigste Lösung, allerdings optisch nicht sehr ansprechend, oder? gibts bilder davon? WAs haltet ihr von einer rj11 buchse? hab sonst im ganzen haus keine rj11 verkabelung. also fehlverkabelung sollte nicht stattfinden. wie siehts mit leitungsquerschnitt aus? gibts da probleme?

      Kommentar


        #4
        Vielleicht wäre es eine Alternative für dich. Bei der L & B hat mir der Mitarbeiter der Fa Elsner eine neue (andere) Version des Leckagemelders gezeigt. Der Leckagemelder wird direkt am KNX Buskabel angeschlossen. Er benötigt sonst keinerlei Spannung Verteiler oder sonst etwas. Auf der Hompage habe ich ihn allerdings noch ch nicht gefunden.
        Eigentlich ein geniales Gerät.

        Kommentar


          #5
          du meinst sicher diese hier oder:
          https://www.elsner-elektronik.de/shop/de/leak-knx.html
          sehen sehr gut aus. allerdings finde ich den Preis recht happig und das Design nicht sonderlich ansprechend für den Sichtbereich.

          hab allerdings schon die binäreingänge in der HV. hab als Verbindung für die Leckagemelder die Gira 040227 geplant.
          Nur für die KNX-Anschlüsse fehlt mir noch die perfekte Lösung

          Kommentar


            #6
            Hey,
            Zentralplatte mit Leitungsauslass oder Herdanschlussdose wäre keine Alternative für dich?
            https://www.google.at/search?q=zentr...=2133&bih=1187

            In der Dose mit Wagos verklemmen und fertig.

            By the way... welchen Binäreingang verwendest du denn dafür? Wenn mich nicht alles täuscht, _glaube_ ich mich hier mal gelesen zu haben, dass das nicht ganz so einfach funktioniert. Danke dir.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
              Nein, den meine ich nicht. Dieser hat ja die Abzweigdose mit Elektronik . Es gibt einen ohne die Dose.
              Vielleicht kommt ja jemand am Elsner-Stand vorbei und kann noch ein Foto machen. Online finde ich diesen momentan noch nicht.

              Kommentar


                #8
                Der sieht genauso aus wie der Sensor mit Abzweigdose nur das dieser direkt an Knx angeschlossen werden kann also nur Kabel dran.

                Kommentar

                Lädt...
                X