Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät antwortet nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gerät antwortet nicht...

    Hallo,
    ich habe eine Anlage, die seit einiger Zeit einwandfrei läuft. Nun sollte eine Änderung vorgenommen werden, die ich per USB-Datenschnittstelle in den daneben befindlichen Aktor laden wollte.

    Die ETS bereitete vor und lud die Applikation neu in den Aktor. Kurz vor Balken-Ende brach die ETS ab "Gerät antwortet nicht."

    PC neu gestartet, Bus-Reset brachte keine Änderung.
    Selbst der Aktor-Tausch nicht. Physikalische Adresse wird erkannt, der Ladevorgang beginnt und dann bricht die ETS mit der Fehlermeldung ab.

    Hat jemand einen Rat? An dem Bus-Segment "hängen" vlt. 20 Busteilnehmer. An einer 640mA Spannungsversorgung.

    #2
    Um welches Gerät handelt es sich?? Hersteller Type, wieviele Linien sind eingebaut, wo hängt die USB Schnittstelle und welche Adress hat sie??

    hab auch schon so ein Problem gehabt, bei einem RTS Logikmodul, hat sich rausgestellt, dass das Modul nicht mehr zu programmieren geht, wenn man es einmal entladen hat

    Kommentar


      #3
      wahrscheinlich programmierst du über koppler hinweg und die adresse der ets passt nicht zur linie auf der sie liegt.

      Kommentar


        #4
        letzteres glaube ich weniger, da sonst die Programmierung gar nicht anfangen würde.
        Gerät antwortet nicht ist meistens ein Zeitproblem, dieses Problem hatte ich meistens bei seriellen Schnittstellen oder wenn auf dem Bus sehr viel los war.
        Hast du den Busverkehr mal aufgezeichnet ? Am besten mit einem EIB-Doktor.
        Ich hatte mal eine defekte Spannungsversorgung, die mir auf mysteriöse Weise den Bus zugemüllt hatte. Hätte ich ohne EIB-Doktor wohl kaum gesehen.
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Hatte ich auch ab und an bei den Siemens Geräten, vorallem die älteren.
          Hab's jetzt net bildlich vor mir aber irgendwo lässt sich in der ETS die Geräteeigenschaften auslesen und auch zurücksetzen. Danach lief alles wieder.

          Grüße,
          Lio

          Kommentar

          Lädt...
          X