Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder über Taster auf 100%

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Präsenzmelder über Taster auf 100%

    Moin moin.

    Ich habe hier eine handvoll MDT Präsenzmelder, bei denen ich gerne folgendes Verhalten hätte:

    Vollautomat
    Licht tagsüber auf 100%
    Licht nachts auf z.B. 30%
    (bis hierhin alles gar kein Thema)

    Zusätzlich: Wenn ich mittels externem Taster schalte, soll das Licht immer auf 100% schalten/dimmen, also auch nachts.

    Hier fehlt mir im Moment die richtige Idee. Kriege ich das mit einfachen Mitteln hin oder muss ich auf Logiken oder Szenen ausweichen?

    Gruß
    Pasqual

    #2
    2Byte Zwangsführung sollte der Taster senden. Damit ist an aus und gleichzeitig der Dimmwert übertragbar.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp. Habe es gerade ausprobiert. Aber entweder verstehe ich es noch nicht ganz oder mach etwas falsch.

      Wenn ich per Zwangsführung z.B. "11 - Priorität, Ein" an den PM sende, übertrage ich ja keinen Dimmwert. Und der Taster verhält sich wie im Handbuch beschrieben: "Zwangsführung EIN (control = 1, value = 1): Dabei wird bedingungslos auf dem Ausgangsobjekt der Befehl für „EIN“ gesendet"... Und da für "EIN" nachts z.B. 30% vorgegeben ist, wird dann auch nur auf 30% angeschaltet.

      Kommentar


        #4
        Gibt es aber ggf noch zusätzlich Parameter im PM die das Systemverhalten Start /Ende Zwangsführung definieren?

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Nur die Nachlaufzeit sowie die Einstellung, wann bzw. ob ein Rückfall erfolgen soll.

          Kommentar


            #6
            OK den weiteren Schritt an Optionalitäten hat der MDT PM nicht.

            Hmm nicht schön aber dann ggf die GA von Taster so gestalten, das sie den PM sperrt und gleichzeitig den Aktor direkt 0/1anspricht. Den PM dann nur eine brauchbare Rückfallzeit Sperre vergeben, so dass er dann auch wieder ausschaltet.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Mit dem Taster eine 1 an die Sperre an den BWM und im Taster eine Logik erstellen die bei dieser 1 100% an den Dimmaktor sendet. So würde ich das mal angehen.

              Kommentar


                #8
                Die letzten beiden Ideen sind prinzipiell sehr ähnlich und bewirken im ersten Moment auch das Richtige. Leider kriege ich so noch nicht alle Wünsche abgedeckt (vielleicht habe ich die auch vorher unzureichend definiert).

                Das Problem ist, dass der PM entweder nur gesperrt wird und dann ggf. gar nicht weiß, dass das Licht an ist (nämlich wenn der Taster vor der Präsenz-Detektion geschaltet wird). Oder ich sperre den PM und schalte ihn und den Dimmaktor gleichzeitig ein. Dann ist aber leider der Dimmaktor der schnellere, dimmt auf 100% und wird anschließend vom PM wieder überschrieben.
                Komplizierter wird es noch, wenn ich wieder manuell ausschalten (oder in den Ausgangszustand wechseln) möchte...

                Naja, ich werde mal schauen, ob ich es noch irgendwie hinbekomme. Vielleicht hat ja auch noch jemand eine Idee. Ansonsten werde ich mir zur Not eine Logik basteln müssen.

                Kommentar

                Lädt...
                X