Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundfos Heizungspumpen-Ansteuerung mit Zusatzmodul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundfos Heizungspumpen-Ansteuerung mit Zusatzmodul

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell am Thema "Heizung" und möchte mir alle Möglichkeiten an meiner Viessmann schaffen, um über EIB möglichst viel beeinflussen zu können.

    Leider läßt auch die Vitogate EIB-Schnittstelle keinen Eingriff in die Pumpensteuerung zu.
    Für die bei mir verbauten Grundfosspumpen gibt es aber Zusatzmodule "MC 20/40" (siehe z.B. hier: http://www.ecopumpen.de/pd612133414.htm?categoryId=19 ), darüber kann man die Pumpen ausschalten, auf min/max-Leistung oder über einen 10V-Eingang sogar analog ansteuern.

    Es wäre also so was möglich wie: "alle RTR melden weniger als 5% Ventilöffnung -> Heizkreispumpe aus".

    Hat schon jemand die Zusatzmodule eingesetzt oder hat an anderer Stelle von Erfahrungen gehört ?

    Gruß
    Hartmut

    #2
    yep,

    hab die MC 40/60 bei meinen Pumpen im Einsatz,
    fahre da drüber ein/aus sowie Drehzahlverstellung der Solarkreispumpe.
    Auch den Störmeldeausgang hab ich angeschlossen, aber bisher noch keine Störung gehabt...

    Funzt Einwandfrei !

    Gruß Jörg

    Kommentar


      #3
      Hallo Hartmut,
      kannst DU bitte mal den Typ der Grundfospumpen angeben,
      was hast Du für eine Heizkreisverteilung?
      -> einzelne Pumpe, normale Divicon oder die Divicon Modular?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        Hallo Hartmut,
        kannst DU bitte mal den Typ der Grundfospumpen angeben,
        was hast Du für eine Heizkreisverteilung?
        -> einzelne Pumpe, normale Divicon oder die Divicon Modular?
        Hallo Manuel,

        die relevanten beiden Heizkreise (Solar lasse ich außen vor, regelt sich wunderbar selbst) sind jeweils Divicon Modular, einmal mit Mischer für FBH und einmal ohne Mischer.

        Die verbauten Pumpen sind Viessmann-gelabelte Grundfos-Pumpen der UPE 2000 Serie mit vielen, vielen Nummern drauf. Ich habe einfach 'mal alle abgepinnt:

        Viessmann Type VICUPE-40 IP, P/N: 59954508, PC: 0613VI

        Grundfos Nr. 7174 276, Type UPE 15/25/32-40, No. 00507522 V04, P.C. 0611


        Für was war die Info wichtig ?


        @JKaucher:
        Danke für die Antwort, mal sehen, was Manuel bei seinem "kurzen Draht" zu Viessmann noch rauskramt ...


        Grüße
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,
          ja ich schreib Dir noch was wegen den Pumpen

          Meine Frage war nur aus Privatem Interesse, weil ich doch auch meine
          Heizkreisverteilung umbaue und auf den EIB bringen möchte.
          Ich habe leider nur die Möglichkeit eine Vitocom 200 Typ EIB zu verwenden,
          dort gibt es auch keine Möglichkeit die Pumpen zu steuern.
          z.zt. habe ich WILO Pumpen mit Umrichter-Regelfunktion geplant,
          ist die Grundfos eine reine 3 Stufen Ein/Aus Pumpe?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            ... ist die Grundfos eine reine 3 Stufen Ein/Aus Pumpe?
            Nope, ist eine, die sich stufenlos selbst regelt, je nach eingestellter Kennlinie.

            Guckst Du hier

            Gruß Jörg

            Kommentar


              #7
              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
              ja ich schreib Dir noch was wegen den Pumpen

              Meine Frage war nur aus Privatem Interesse, ...
              OK danke. Ich hatte befürchtet, dass so etwas wie "passt nicht bei unseren angepassten Viessmann-Pumpen" kommt und wollte deshalb auf Nummer Sicher gehen ...

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar

              Lädt...
              X