Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q KNX Modul- Fehler beim Programmieren der Applikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Dual Q KNX Modul- Fehler beim Programmieren der Applikation

    Hallo Leute,

    leider habe ich nur ein KNX-Modul für meine Rauchmelder. Ich bin mir auch "fast" sicher das ich es schon einmal mit der Applikation beschrieben habe. Ich habe es am Wochenende in einen anderen RWM gesteckt und wollte alles neu programmieren.

    Beim laden der Applikation kommt der Fehler: "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm".

    Die Applikation war schon in meiner ETS. Hab sie aber zur Sicherheit noch einmal gezogen:
    https://katalog.gira.de/de_DE/datenb...=4010337014591
    Das stimmt also auch, denke ich.

    Habe es komplett entladen.
    Habe es auch komplett wieder geladen (bis auf die Applikation).

    Beim Vergleich sehe ich nur das:

    forum.png

    Wenn meine Googelei richtig war dann glaube ich, dass ich um Einschicken/Umtausch nicht rumkommen werde. Kann das sein?
    Einen "Werksreset" finde ich in der Doku nicht.

    Fällt Euch noch was ein?

    vg, Bernd

    #2
    Hallo Bernd,

    das gleiche Fehlerbild hatte ich auch bei einem Modul. Am Ende habe ich es über meinen sehr freundlichen GIRA Händler tauschen lassen. Das Modul war erst 9 Monate alt.
    Seit gestern liegt das neue hier.

    Viele Grüße

    Robert

    Kommentar


      #3
      Hab jetzt mal an Gira geschrieben. Haben das Teil im Oktober 2016 beim Großhandel bezogen. Keine Ahnung ob es da noch eine Gewährleistung gibt. Ist ja evtl. ein bekanntes Problem. Wenn Du es auch hattest...wer weiß wer noch.

      Kommentar


        #4
        Hallo liebes Forum,

        ich hole mal dieses Thema aus der Versenkung, weil mein Problem sehr ähnlich ist.

        Beim Bau eines Testaufbaus und dem anschließenden Programmieren lief soweit alles gut, nur das RWM Modul wollte nicht so, wie ich. Neben dem oben angesprochenen Problem "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm" verlangt die ETS beim programmieren außerdem nach einem BAU-Passwort/Schlüssel.
        Wenn ich anklicke, dass er ohne Eingabe des Passwortes fortfahren soll, wird allerdings nur die physische Adresse geschrieben, nicht aber das Applikationsprogramm oder die Gruppenadressen.

        Ist das mit dem BAU-Passwort auch ein Fehler (habe es neu gekauft) oder habe ich da eine Retoure erwischt, an der schon mal jemand rumgespielt hat?

        Für Hinweise und Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da das Gerät so zur Zeit nutzlos ist.
        Viele Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          Ähnliche Fehler können auftreten, wenn die phys. Adresse deiner Schnittstelle mit einem anderen Gerät kollidiert. Wenn es das nicht ist: umtauschen.

          Kommentar


            #6
            Hi,
            vielen Dank für die rasche Antwort.
            Habe es mal auf Fehler dahingehend überprüft, hat leider trotzdem nicht geklappt. Dann muss es wohl getauscht werden.
            Viele Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Nabend,

              habe genau die gleiche Probleme an zwei Rauchmeldern, die seit drei Jahren problemlos im Einsatz waren und nun aufgrund einer Gruppenstruktur-Änderung umprogrammiert werden sollten. Einer kommt mit dem BAU-Passwort daher, das ich garantiert nicht gesetzt habe und der andere meint das Applikationsprogramm passt nicht. Das nervt echt!


              Ciao,
              HeyFisch

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe auch schon zwei Rauchmelder tauschen lassen, nun zickt der Dritte. Ist das gar ein Bug der immer wieder auftritt? Echt Ärgerlich, ich habe 11 Stück gekauft und nun angst, dass diese alle nach und nach ausfalen. Muss morgen mal den Support von Gira anrufen.

                Kommentar

                Lädt...
                X