Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bekomme heute eine neuen Aktor, auch vom Typ AKH-0800.02.
    Werde dann wieder testen und hoffen das es dann funktioniert.

    Kommentar


      #17
      ... oder mal mit einen Namhaften Hersteller versuchen -_- ... !

      Kommentar


        #18
        Zitat von Michi1086 Beitrag anzeigen
        ... oder mal mit einen Namhaften Hersteller versuchen -_- ... !
        Ein ziemlich dämlicher Kommentar, scheinbar hast du keine große Ahnung von den Produkten von MDT.

        Kommentar


          #19
          Fände eine konstruktive Hilfe auch besser.
          Bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis von MDT, und ich glaube das bin ich nicht alleine.

          Kommentar


            #20
            IMG-1604.JPGIMG-1605.JPGIMG-1606.JPG Also nur damit ich nichts falsch verstehe.
            Zum testen reicht es doch wenn ich Kanal A und E konfiguriere und die anderen Kanäle inaktiv lasse richtig?
            Dem entsprechend hab ich auch nur an den beiden Kanälen eine Stellventil 230V angeschlossen.

            Kommentar


              #21
              Vielleicht stimmt ja doch meine Programmierung nicht.

              Kommentar


                #22
                Hi, was sagt denn die 15/1/7 (Diagnosetext)? Darüber kann man häufig sehr gut rausfinden, was gerade los ist.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #23
                  Hab leider in meiner Testumgebung keinen Smart 2 oder ähnliches um den Text anzuzeigen.
                  Oder kann ich den auch über die ETS auslesen?

                  Kommentar


                    #24
                    Ja klar, einfach über den Gruppenmonitor einen Read-Request auf die GA absetzen.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #25
                      Werde ich heute Abend mal probieren.
                      Aber soweit ist doch an der Programmierung alles gut richtig?

                      Kommentar


                        #26
                        Hatte letztens das gleiche Problem nur mit dem 4-Kanal Aktor. Meiner hat keinen Neutralleiteranschluss und nur Kanal A und B angeschlossen. Am Anfang hat er auch die Netzstörung angezeigt und sobald ich mit meinem Duspol zw. einem Kanal und N gemessen habe, hat sich die LED anders verhalten. Mein Duspol misst anfangs mit einer größeren Last, kann dir aber nicht sagen ob das der Auslöser war.

                        Mir kam es so vor, wie wenn der Aktor den Stellantrieb für eine Erstinbetriebnahme nicht erkannt hat. Meiner hat ja keinen N-Anschluss und kann sich den "Netzfehler" ja nur über den Stellmotor ziehen, vielleicht ist das bei dir auch der Fall.

                        Lass alles angeschlossen und versuch mal mit einem Lastenprüfer zw. Kanal und N zu messen und sag mir was die LED macht.

                        Kommentar


                          #27
                          Einen N Anschluss hat meiner ja auch nicht,erst über den Stellmotor...oder seh ich das falsch...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von WagoMeister Beitrag anzeigen
                            Einen N Anschluss hat meiner ja auch nicht,erst über den Stellmotor...oder seh ich das falsch...
                            Kannst Du mal ein Foto machen wie der Aktor angeschlossen ist....

                            Kommentar


                              #29
                              Du hast recht, ich dachte der 8f. Aktor würde einen Anschluss für N haben
                              ​​​

                              Trotzdem wär ich auf den test mit der Lastsimulation gespannt

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von WagoMeister Beitrag anzeigen
                                Bekomme heute eine neuen Aktor, auch vom Typ AKH-0800.02.
                                Werde dann wieder testen und hoffen das es dann funktioniert.
                                Hat es mit dem neuen Aktor funktioniert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X