Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: 24V Tastesensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: 24V Tastesensoren

    Hallo Leute!

    Kennt von euch jemand sogenannte 24V Tastsensoren bzw. SPS-Taster.
    Diese möchte ich auf einen Binäreingang legen.

    Ich habe nur welche von Jung und von Gira gefunden:

    http://www.voltus.de/out/1/html/0/dy...de_42xxtsm.pdf

    http://www.voltus.de/out/1/html/0/dy...c/GI200100.pdf

    Kennt von jemand von euch noch weitere?

    Ich suche einen Doppeltaster mit 4 Schaltpunkten (senkrecht).
    Also jede Wippe ist in "Mittelstellung" und soll jew. oben und unten einen Tastpunkt haben.
    Damit könnte man z.b. mit einen UP-Einsatz 2 Rolläden auf und ab fahren.

    Ich denke dass man öfter das Problem hat dass bestimmte KNX-Tastsensoren nicht zum gewünschten Schalterprogramm passen.
    Dann wären solche "SPS-Taster" doch eine Alternative?

    Was hält ihr von dieser Idee?

    Gruß,
    Manfred

    #2
    Danach habe ich auch schon gesucht.
    Die genannten Taster plus BA sind dummerweise dann so teuer, daß man z.B. gleich die Tastsensoren von MDT mit BA nehmen kann (wobei ich Zweifel habe, ob die nicht zu fummelig klein sind).

    Alternativ gibt es noch 230V-Taster als Doppelwippe mit Mittelstellung (= 4 Taster). Dazu fehlt aber die passende Einfach-Wippe mit Mittelstellung (= 2 Taster).

    Kommentar


      #3
      Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
      Alternativ gibt es noch 230V-Taster als Doppelwippe mit Mittelstellung (= 4 Taster).
      Von welchen Herstellern gibt es solche Taster?
      Ich kenne nur Doppeltaster bei denen der Tastpunkt unten ist (=2 Taster)

      Das sieht man oft in Häusern wo ganze Schalterbatterien an der Wand sind, mit denen hauptsächlich die Jalousien geschalten werden. Sieht einfach schrecklich aus!

      Kommentar


        #4
        Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
        Von welchen Herstellern gibt es solche Taster?
        Ich kenne nur Doppeltaster bei denen der Tastpunkt unten ist (=2 Taster)
        Gira (0147 00), Jung, Merten, Hager

        Kommentar


          #5
          Danke!

          Die Bezeichnung "4-fach Wipptaster" kannte ich vorher nicht.
          Hab die falschen Suchbegriffe eingegeben und natürlich nichts passendes gefunden.

          Gruß,
          Manfred

          Kommentar


            #6
            Taster mit Mittelstellung

            Evtl. kannst Du folgenden 4-fach Wipp-Taster mit Mittelstellung verwenden :
            Hager WUE34

            Grüße, yogi

            Kommentar


              #7
              Berker hat auch solche Doppelwipptaster mit Nullstellung in der Mitte im Programm.
              Tessi

              Kommentar


                #8
                Von Gira gibts zum Beispiel Tastsensoren 2 1-fach und 3-fach 24V potenzialfrei, optisch gleich den KNX_Tastsensoren. Listenpreis: 62,44€
                Vielleicht hilft euch das weiter.
                Gruß Helmut
                Gruß Helmut

                Kommentar


                  #9
                  Danke Leute!

                  Da kann ich mir jetzt in Ruhe einen passenden Taster aussuchen.

                  Gruß,
                  Manfred

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                    Alternativ gibt es noch 230V-Taster als Doppelwippe mit Mittelstellung (= 4 Taster). Dazu fehlt aber die passende Einfach-Wippe mit Mittelstellung (= 2 Taster).
                    Kann man den 4fach-Taster-Einsatz (Gira 014700) mit einer normalen Wippe kombinieren? (Gira 029603)
                    Oder lässt sich dann der Taster nur nach unten betätigen?

                    Mir schwebt folgender Anwendungsfall vor:
                    Tastendruck nach oben schaltet Lampe A, Tastendruck nach unten schaltet Lampe B.
                    Also Einfachwippe mit Mittelstellung.

                    Geht das mit den von mir angeführten Komponenten?

                    Gruß,
                    Manfred

                    Kommentar


                      #11
                      Sieh dir doch auch mal die an: GIRA Taster BA 2 fach 2 Punkt 0 185 00,
                      da passen viele Wippen des Gira-Programms drauf, sie sind schon mit eingebautem BA und du kannst sie für alles Konfigurieren, egal ob Rollo, oder Schalten oder Toggeln(d.H. bis zu 4 Funktionen toggeln) und dafür ein super Preis/Leistungs-Verhältnis.

                      oder auch gut sind die Universal Tasterschnittstellen 4 fach von Gira 1119 00 sind zwar etwas teurer, aber die habe ich z.B. im Aussenbereich in Verbindung mit Standard-AP-Feuchtraumschaltern genommen.
                      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                      Andreas


                      Alter Hof mit neuer Technik

                      Kommentar


                        #12
                        @anlo007
                        Danke für den Tipp, die Gira Taster BA kenn ich mitlerweile und wie du bereits geschrieben hast haben sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

                        Es würde mich trotzdem interessieren ob, bzw. wie man den von mir im letzten posting beschrieben Anwendungsfall lösen kann.
                        Das muss jetzt nicht unbedingt eine KNX-Lösung sein, das könnte auch eine konventionelle Installation sein.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X