Ich habe mehrere BJ6197/12 Dimmaktoren im Einsatz, werde aber nicht so richtig "grün" mit den Teilen. Die haben wohl eine Automatik (die sich natürlich nicht abstellen läßt) um zusammengeschaltete Kanäle zu erkennen.
Leider ist diese Automatik der Meinung Kanäle zusammenzufassen, die überhaupt gar nicht zusammengehören:
Sobald ein Leuchtmittel auf einem der Kanäle nicht angeschlossen ist geht es los, alle Kanäle außer diesem werden zusammengefaßt und ab da geht nichts mehr: entweder alle an oder alle aus, je nachdem "wie er gerade will". Da kann doch aber nicht sein, dass bei einem Leuchtmittelausfall der ganze Aktor mit seinen 4 Kanälen spinnt...
Ich verzweifel hier echt noch, gerade hat er mir Bad und Schlafzimmer in einer Gruppe geworfen (warum weiß ich noch nicht, vermute dass das Leuchtmittel in der Außenlampe kaputt ist)...
Hat jemand eine Idee ob das ein beabsichtigtes Verhalten ist oder mein Eli da Mist gemacht hat (der hat mir was von Problemen wegen mehradriger Verkabelung erzählt und das eventuell etwas von der einen auf die andere Ader induziert wird...)?
Reset, neuprogrammieren, trennen vom Bus (und Netz) habe ich bereits ohne Erfolg getestet...
Leider ist diese Automatik der Meinung Kanäle zusammenzufassen, die überhaupt gar nicht zusammengehören:
Sobald ein Leuchtmittel auf einem der Kanäle nicht angeschlossen ist geht es los, alle Kanäle außer diesem werden zusammengefaßt und ab da geht nichts mehr: entweder alle an oder alle aus, je nachdem "wie er gerade will". Da kann doch aber nicht sein, dass bei einem Leuchtmittelausfall der ganze Aktor mit seinen 4 Kanälen spinnt...
Ich verzweifel hier echt noch, gerade hat er mir Bad und Schlafzimmer in einer Gruppe geworfen (warum weiß ich noch nicht, vermute dass das Leuchtmittel in der Außenlampe kaputt ist)...
Hat jemand eine Idee ob das ein beabsichtigtes Verhalten ist oder mein Eli da Mist gemacht hat (der hat mir was von Problemen wegen mehradriger Verkabelung erzählt und das eventuell etwas von der einen auf die andere Ader induziert wird...)?
Reset, neuprogrammieren, trennen vom Bus (und Netz) habe ich bereits ohne Erfolg getestet...
Kommentar