Moin Jungs,
ich habe auf einem Linux Rechner LinKNX laufen. Ebenso hat dieser Rechner Zugriff auf ein Funksystem mit dem ich die Temperaturen in den einzelnen Räumen erkennen kann.
Nun will ich diese Temperatur gerne auf dem Bus zur Verfügung stellen, damit ich ihn in eine KNX-Visio sehen kann. Es sollte also ein valides Temperatur-Objekt sein.
Wie kann ich das machen? In welchem Format brauche ich die Temperatur? Wie sieht das mit normalen Thermometern aus? Senden die regelmäßig die Temperatur auf den Bus, oder nur, wenn sie über den Bus eine Anfrage bekommen.
Kann ich in der ETS Dummy-Objekte einsetzen, die stattdessen dann von der LinKNX bedient werden?!
Danke....Netsrac
ich habe auf einem Linux Rechner LinKNX laufen. Ebenso hat dieser Rechner Zugriff auf ein Funksystem mit dem ich die Temperaturen in den einzelnen Räumen erkennen kann.
Nun will ich diese Temperatur gerne auf dem Bus zur Verfügung stellen, damit ich ihn in eine KNX-Visio sehen kann. Es sollte also ein valides Temperatur-Objekt sein.
Wie kann ich das machen? In welchem Format brauche ich die Temperatur? Wie sieht das mit normalen Thermometern aus? Senden die regelmäßig die Temperatur auf den Bus, oder nur, wenn sie über den Bus eine Anfrage bekommen.
Kann ich in der ETS Dummy-Objekte einsetzen, die stattdessen dann von der LinKNX bedient werden?!
Danke....Netsrac
Kommentar