Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautloser Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lautloser Dimmer

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem lautlosen REG Dimmer für 2 Halogenlampen. Ich hatte bereits:

    - THEBEN 4930270 DMG2T
    - ABB UD/S 2.300.2

    Leider haben beide ein so lautes Spulenfiepen/summen, dass man sie durch die geschlossene Verteilerkastentür im Abstand von mehreren Metern noch hört. Bevor ich noch ein paar durchprobieren muss, wollte ich mal nach Erfahrungen fragen, ob jemand einen Dimmer kennt der keine Geräusche macht, z.B.:

    - GIRA 217200 / JUNG 3902REGHE
    - MDT AKD-0201.01
    - MERTEN MEG6710-0002

    Danke & Grüße

    #2
    Bei meinem MDT AKD-0401.01 summt gar nichts, egal welche Last.

    Und wenn der summen würde, dann ständ das bestimmt hier im Forum.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ebber0 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich bin auf der Suche nach einem lautlosen REG Dimmer für 2 Halogenlampen. Ich hatte bereits:

      - THEBEN 4930270 DMG2T
      - ABB UD/S 2.300.2
      Jetzt aber nochmal...

      Was für 2 Halogenlampen?
      - Hochvolt
      - 12V
      - mit oder ohne Trafo
      - gewickelt oder Schaltnetzteil.........

      Kommentar


        #4
        Zitat von Robby Beitrag anzeigen
        Bei meinem MDT AKD-0401.01 summt gar nichts, egal welche Last.

        Und wenn der summen würde, dann ständ das bestimmt hier im Forum.
        Das kann ich bestätigen. Auserdem hängt er im Schaltschrank, da höre ich schon 2mal nichts

        Markus

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank, dann versuch ichs mal mit dem MDT.

          Es handelt sich um ein paar 230V GU10 35W Lampen. Die sollten also nicht das Problem sein.

          Kommentar


            #6
            Hier stand Blödsinn.. Sind ja 35W und damit keine LED...
            Komisch, wenn bei Ohmschen Lampen was summt, stimmt irgendwie grundlegend was nicht.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              und ausserdem sind 35W / 230V halogen-spots der grösste krampf in der geschichte der beleuctungstechnik
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Schonmal die Eltako EUD12D versucht? [Datenblatt]
                Die Summen hier nicht und können jeden erdenklichen Modus, auch für moderne LEDs. 230V GU10 35W sind herkömmliche Hochvolt-Halogen, rein ohmsche Last, die sind eigentlich am besten zu Dimmen mit Phasenanschnitt oder auch Abschnitt.
                PS.: Sind keine KNX-Aktoren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ebber0 Beitrag anzeigen
                  Es handelt sich um ein paar 230V GU10 35W Lampen.
                  Die sind durchaus ein Problem, wenn im Dimmer die falsche Betriebsart eingestellt ist. Richtig für Hochvolt-Halogen ist Phasenabschnitt (RC-Mode). Das gilt für Theben ebenso wie für den MDT.

                  Theben.PNG

                  mdt.PNG

                  Kommentar


                    #10
                    Hochvolt Halogen ist ziemlich ohmsch, da sollte Phasenanschnitt genauso gehen. Wenn der Dimmer aber beides kann, würde ich auch Phasenabschnitt bevorzugen, der soll angeblich die Lebensdauer erhöhen.

                    Kommentar


                      #11
                      Also der Theben sowie der ABB standen auf automatische Lasterkennung. Habe das auch mal manuell eingestellt, hat aber nichts geändert.

                      Die 35W Halogen Spots machen meines erachtens das beste Licht, das ich je hatte.

                      Nun habe ich mir den MDT AKD-0201.01 zugelegt. Ist natürlich kein AKD-0401.01, aber ich vermute mal es handelt sich um die grundlegend gleiche Hardware. Ganz lautlos ist dieser leider auch nicht. Macht ein recht hohes pfeifen. Allerdings ist er deutlich leiser als die andern beiden. Hinter einer Tür kann man diesen praktisch nicht hören. Danke.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        ich habe das heute mal nachgestellt mit folgenden Dimmern:

                        ABB UD/S 4.600.2,
                        ABB UD/S 4.315.2,
                        ABB SD/S 4.16.1 + entsprechendem Trafo,
                        JUNG 3904 REGHE

                        Leuchtmittel:
                        NV 12V/35W Halogen,
                        HV 230V/40W Halogen

                        Einstellung: autom. Lasterkennung

                        Ergebnis: nix Geräusche bei egal welcher Dimm-Intensität.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          bist du sicher auch ganz sicher, dass du Halogenlampen hast?
                          Eine Geräuschentwicklung bei ohmscher Last kenne ich nur bei defekten Dimmern oder auch Überlastung des Dimmers, aber deine können ja nicht alle defekt sein. Stell doch vielleicht mal ein Bild von deinem Leuchtmittel rein.
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            Was eine Halogenlampe ist weis ich gerade noch.

                            Vielleicht hätte ich das ganze mal genauer untersuchen sollen. Also eigentlich piepsen die Teile immer, egal ob aus oder an. Es verändert sich nur leicht, je nach Last. Insofern würde ich mal vermuten es handelt sich um das interne Netzteil. Ist natürlich nicht richtig laut, aber für mich doch gut wahrnehmbar.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X