Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Sensor sollte man für Kaminöfen nehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo, man suche nach einem simplen Ofen-Thermostaten mit dem hohen Temperaturbereich und befestigt den irgendwo am Ofenrohr, dafür eignet sich eine Schlauchschelle als Meterware. Da so ein Thermostat nur auf und zu kennt, kann man das sehr einfach abfragen. Je nachdem wo du den Fühler anbringst geht es natürlich schnell oder langsamer, ist jetzt keine Raketentechnik, muss man ein bisschen fummeln.

    Hier mal ein Beispiel



    Thermostat 50-300° 55.34052.010 EGO günstig online kaufen » Top Qualität ✓ Termingerechte Lieferung ➤ Jetzt Thermostat 50-300° 55.34052.010 EGO bestel

    Kommentar


      #17
      Bei unserem Kamin wurde vom Kaminkehrer ein Gerät zur Differenzdruckmessung gefordert (egal was ich dem erzählt habe).
      Die Belüftungsanlage würde durch das Gerät bei Unterdruck im Wohnraum abgeschaltet werden.

      Da meine Belüftungsanlage (und wohl viele andere auch) in den Wohnräumen prinzipiell immer nen Überdruck fährt, hat das Teil seit IBN (2012) nur 2x abgeschaltet.

      Viel teure Technik (Sensor mit offizieller Zulassung kostet ca. 500-700€) die von Kaminkehrer eben gefordert war, ich jedoch meiner Meinung nach nie gebraucht hätte (Umluft Abzugshaube, Raumluftunabhängiger Kamin, Belüftungsanlage mit Überdruck "Feuerstellenfunktion").

      Gruß Markus
      http://www.istheutefreitag.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X