Hallo,
ich habe folgendes Thema: Beim überprüfen der Heizungsteuerung ist mir aufgefallen, dass der Gira TS2+ und der ABB ES/S4.1.1 die Heizungsteuerung entweder per Bit- oder Byte-Wert machen können jenachdem wird der Taster oder Aktor die PWM übernehmen (?). Gibt es hier eine Empfehlung was besser ist oder Arbeiten beide mit der selben Gleichung? Ich betreibe dran eine Fußbodenheizung mit Oventrop Stellantrieben und bin zur Zeit mit der Steuerung noch nicht zufrieden. Aktuelle wird der Byte-Wert an den Aktor übergeben.
Danke.
Gruß
mmm
ich habe folgendes Thema: Beim überprüfen der Heizungsteuerung ist mir aufgefallen, dass der Gira TS2+ und der ABB ES/S4.1.1 die Heizungsteuerung entweder per Bit- oder Byte-Wert machen können jenachdem wird der Taster oder Aktor die PWM übernehmen (?). Gibt es hier eine Empfehlung was besser ist oder Arbeiten beide mit der selben Gleichung? Ich betreibe dran eine Fußbodenheizung mit Oventrop Stellantrieben und bin zur Zeit mit der Steuerung noch nicht zufrieden. Aktuelle wird der Byte-Wert an den Aktor übergeben.
Danke.
Gruß
mmm
Kommentar