hat jemand eine logik HS3 am laufen wo man den aktuellen Zählerstand des Stomzählers (Haupt-Nebentarif) darstellen kann. Als Eingangssignal habe ich von einem Zwischenzähler den kompletten Zählerstand (Vorwärtszähler in kWh) .
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logik Tarifumschaltung Stromzähler
Einklappen
X
-
Wenn dein Zähler beide Werte ausgibt, dann nimm 2x den Energiezählerbaustein https://knx-user-forum.de/6141-post2.html
-
Dann brauchst Du zwei Impulszähler (im Homeserver) plus eine Zeitschaltuhr (im Homeserver) die den Zählimpuls (vom Zähler) zwischen den beiden Impulszählern umschaltet (mit einer kleinen Logik). Ggf. wird das mit zwei Zeitschaltuhren (eine schaltet HT an/aus, die andere schaltet NT an/aus) etwas einfacher.
Als Impulszähler kannst Du auch gleich Thilos Zählerbaustein nehmen, der Eingang "Counter" ist ein Impulszähler.
Kommentar
-
Das ist doch gar nicht so schwer....
Zum Umschaltzeitpunkt übergibst du den aktuellen Zählerstand an ein KO, bei nächsten Umschaltzeitpunkt bildest du die Differenz. Oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Die Differenz remanent abspeichern, fertig. Und schon hast du die Kontrolle.Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Das hat doch mit dem HS nichts zu tun, ist einfaches Rechnen (jetzt kommt auch mal der Kaufmann):
aktueller Zählerstand - Zählerstand zum Zeitpunkt der Umschaltung = Verbrauch seit Umschaltung.
aktueller Zählerstand: liefert dir der Zähler
Zählerstand Umschaltung: liefert dir ein internes Kommunikationsobjekt, in das zu per Zeitschaltuhr zum Umstellungszeitpunkt den aktuellen Zählerstand schreibst.Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
Kommentar