Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Tastsensor an DALI Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Tastsensor an DALI Gateway

    Hallo,

    Ich bin gerade dabei eine Vorhanden Stromstoss-Relais Installation auf KNX/DALI umzustellen. Die derzeitige Verkabelung ist 5x1,5 NYM ab HV und dann 3x1,5 NYM zu den Tastern. Der erste Plan die 3x1,5NYM (potenzialfrei) als KNX zu nutzen fällt aus da die Zuleitung 2 Adern des 5x1,5 NYM belegt. Also nichts mit Potenzialfrei....

    Nun bin ich aber auf einen 4fach DALI Tastereingang gestossen:
    SIEMENS 5WG11412AB71 KNX/DALI Tastereingang 4-fach

    https://www.voltus.de/hausautomation...ng-4-fach.html

    Somit Könnte ich die normalen 1fach Taster unter Beibehaltung der NYM Verkabelung zu 4Fach Tastern umbauen (Doppel Wippe Taster mit Mittelstellung)
    Lang und Kurzdruck auswerten gibt mir dann acht Bedienmöglichkeiten über 2x1,5 NYM.

    Die Frage ist: Weiss jemand on alle DALI Gateways mit den DALI Sensoren umgehen können und sie als Nachrichten auf den KNX Legen.
    Bei den SIEMENS Gateways steht es dabei:

    https://www.siemens.de/buildingtechn...teway-twin.pdf

    Ich habe aber ein GIRA DALI Gateway plus, das Thema DALI Sensor wurde aber Selten (bzw. Nie?) adressiert.

    Vielen Dank.





    #2
    zu deiner frage: nein können nicht alle. ob es dein gateway kann, dürfte im manual stehen. ich könnte es für dich lesen, aber dann kommt meine preisliste (siehe signatur) zur anwendung
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Ich hab das vor Jahr und Tag auch mal recherchiert. Das Problem: Einerseits können die wenigsten GWs Sensoren einbinden, andererseits können viele interessante Sensoren nur Broadcast (z.B. alle DALI-TW-Drehdimmer die ich bisher gefunden habe).

      Kommentar


        #4
        die siemens gateways können theoretisch sensoren mit einbinden, aber verwendet habe ich das bisher noch nicht, also ob und wie gut das klappt kann ich nicht bestätigen.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
          Der erste Plan die 3x1,5NYM (potenzialfrei) als KNX zu nutzen fällt aus da die Zuleitung 2 Adern des 5x1,5 NYM belegt. Also nichts mit Potenzialfrei....
          Warum nimmst du keinen 230V Binäreingang, damit hätte man die alten Schalter auch auf den Bus.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Warum nimmst du keinen 230V Binäreingang, damit hätte man die alten Schalter auch auf den Bus.

            du, ich denke weil die installation so ist wie in post #1 beschrieben...

            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Wenn da jetzt Stromstoßrelais sind, wieso sollte man die nicht durch 230V-Binäreingänge in REG-Form ersetzen können?
              Doch, das ist lösbar :-)
              Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

              Kommentar


                #8
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                du, ich denke weil die installation so ist wie in post #1 beschrieben...
                Das ist die Ausgangslage und was soll gemacht werden?
                Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
                Ich bin gerade dabei eine Vorhanden Stromstoss-Relais Installation auf KNX/DALI umzustellen.
                Also noch einmal, 230V-Binäreingänge in REG-Form, und alte Schalter/Taster weiter benutzen.
                Stromstoss-Relais durch Schaltaktor ersetzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X