Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ABB Rolladenaktor 4.230, Positionsprog.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ABB Rolladenaktor 4.230, Positionsprog.?

    Hallo alle,

    habe seit heute ein Problem mit einer Prog.
    Mein Aktor ist auf verschiedene Roll. programmiert, doch seit
    reagiert der Roll. nur noch ganz kurz mit einer Ruckelbeweg.,
    wenn ich ab oder auf drücke. Habe die Tasterzuordnung auch schon gelöscht
    und neu vergeben.
    Das komische, im Zentralmodus, bei einem schon programmierten
    Taster, geht alles. Nur die Einzelsteuerung bekomme ich nicht zum laufen.
    Bitte um Hilfe.


    Grüße Sebastian

    #2
    Hallo,

    habe die Prog. wieder hinbekommen, jedoch ein weiteres Problem
    habe abb 4.230 und möchte diese per taster auf eine bestimmte Höhe
    herabfahren lassen mit automatischem Stop.
    Blicke jedoch bei der Erklärung von ABB mit Postionswert nicht durch.
    Welche Einstellung muss ich am Taster und am Jal. Aktor vornehmen?
    Muss ich zuvor ne Rev. Fahrt machen oder oder...
    Hiillfeee

    bedankt

    Kommentar


      #3
      Da musst du wahrscheindlich die zeit messen wie lange es dauert bis der rolladen ganz unten ist. Denn wert bein aktor einstellen. Danach solltest du einen wert schicken und dann sollten die Rolladen auf die gewünschte höhe fahren.

      Kommentar


        #4
        Hallo roeggi,

        Danke für die Antwort.
        Das Problem ist aberdzr mich die Beschreibung von ABB selbst.
        Soll heißen , welche konfig muss ich im Aktie einstellen und dann welche Verknüpfung zum Taster herstellen.
        Blick ich nicht

        Gruß

        Kommentar


          #5
          • der 4.230 braucht in der Regel keine Referenzfahrt. Die Position ermittelt er selbständig über die Endlagen.
          • entweder sendest du vom Taster einen Wert zwischen 0 (oben) und 255 (unten), oder legst im Vorfeld die gewünschten Positionen über das objekt "Position setzen" fest. Dann sendest du eine 0 um Position 1 anzufahren, eine 1 um Position 2 anzufahren.

          Das Problem ist aberdzr mich die Beschreibung von ABB selbst.
          Dann schau dir nochmal in Ruhe die Seiten 54 + 55 an: http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...06017D0104.PDF

          Ich wüsste nicht, wie man das noch besser beschreiben könnte.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Danke für die ausführliche Hilfe, werde mich dann mal an die Arbeit machen

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo alle,
              Bin mit der prog. Nun weiter und habe es geschafft
              Die Aktoren auf Position zu fahren.
              Es funzt auch mit dem Taster.
              Nun benötige ich noch eine Szene, da die Rolläden unterschiedlich fahren sollen.
              Das programmieren als Szene funzt irgendwie,
              Wenn ich aber über den Mertens Taster abrufen möchte fahren alle Läden nach unten und bleiben dann da.
              Bis auf den ersten Druck nach der prog, da fahren alle runter und dann wieder hoch in die eingestellte POS.
              Kann mir jemand helfen.

              Bedankt

              Kommentar

              Lädt...
              X