Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte Beleuchtung 6m mit LED Treiber RGB 230V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Indirekte Beleuchtung 6m mit LED Treiber RGB 230V

    Hallo KNX Forum,

    ich habe jetzt schon einige Beiträge gelesen, jedoch passen diese nicht direkt zu meiner Situation und des Weiteren wollte ich den aktuellen Stand der Technik erfragen.

    Ich möchte 6 einzelne LED RGB 12V oder 24V Lichtbänder (Strips) für indirekte Beleuchtung installieren.
    Diese möchte ich einzeln über einen Tastsensor KNX Schalten (EIN/AUS), die jeweilige Farbe jedoch nur über den Jung Smart Visu Server z.B. Handy/Tablet oder Visu.

    Verkabelung:
    NYM-5x an jede Anschlussstelle vor Ort (von UV durchgeschleift zu jedem Punkt).
    Der KNX-Bus ist am Anschluss vor Ort NICHT vorhanden.

    Angedacht war das ganze über ein DALI-Gateway und DALI LED Treiber RGB zu betreiben.
    Ich finde jedoch keinen passenden Treiber der gleich einen 230V Anschluss hat.
    [L, N, PE, DA, DA]
    Eigentlich möchte ich nur ein (1) Bauteil in den engen Hohlraum legen und nicht noch eine sep. Netzteil.

    Der z.B. Osram LED-Treiber OPTOTRONIC OT DALI 25/220-240/24 RGB kann leider nur 25 W.

    Die Lichtbänder sollte schon ca. 7W/m (ca.200lm/m) haben.
    Länge je notwendiges Lichtband ist ca. 6m.

    Oder hat jemand eine andere techn. Lösung bzgl. Stand der Technik.

    Danke für die Antworten
    Gruß DH

    #2
    Möchtest du später über Tastsensoren relativ dimmen? Ich hatte ein ähnliches Setup und musste leider feststellen, dass durch die beiden Busse plus das Gateway doch erhebliche Verzögerungen auftraten, was ein präzise andimmen leider sehr schwierig machte. Das aber nur am Rande.

    was du suchst könnte ein ELDOLED LINEARdrive 100/A oder M oder S(je nach Platzsituation) sein. Jeder Output ist dann ein eigenes DALI-EVG. Wird aber sicher nicht billig... Da bist du pro Auslass dann 120-160€ los. Wo genau die Unterscheide liegen kannst du ja selbst raussuchen.
    Zuletzt geändert von rene1511; 28.03.2018, 09:08. Grund: Flasche Empfehlung entfernt.

    Kommentar


      #3
      Relativ dimmen ist nicht geplant.
      Ich habe auch schon überlegt weniger W/m bzgl. Lichtband zu wählen, möchte aber später nicht unzufrieden mit der Helligkeit sein.
      Eigentlich soll es nur eine gelegentlich eingeschaltene Design-Beleuchtung (indirekt) am Deckenrand sein.

      Kommentar


        #4
        also ich habe überall 14,4W/m verbaut. Das ist ausreichend hell. Ich nutze aber auch "nur" weiße LEDs, da meine Frau gern "echte" Farbe an der Wand hat... von der Leistung her können die LINEARdrive bei 24V 1,6A und bei 12V 2A glaube ich. Das sollte also bei maximal 6m passen.

        Kommentar


          #5
          Hallo, der OSRAM OTI DALI 75/220-240/24 1...4 CH Konstantspannungsversorgung mit DALI 75W

          müsste reichen bei 7W/m

          Kommentar


            #6
            Kann der
            OSRAM OTI DALI 75/220-240/24 1...4 CH
            auch RGB-Lichtbänder ??? (auch Mischfarben)
            Den hatte ich auch schon gefunden, war mir aber bzgl. RGB nicht sicher und aus dem Datenblatt Osram konnte ich auch nichts erkennen.

            Kommentar


              #7
              ja, du kannst 4 Kanäle unabhängig per Dali steuern, allerdings brauchst du dann 4 in deinem Fall 3 Dali Adressen. Meine Version ist schon mehrere Jahre alt. Vielleicht git es eine neuere Version die DT8 fähig ist, so dass du dann nur eine Dali Adresse brauchst. Geht bei uns um Farben einzustellen, Farb-Dimmen geht aber nicht wirklich

              Kommentar


                #8
                Naja die Mischfarben wirst du selbst steuern müssen. Das wäre aber auch beim LINEARdrive der Fall. Denn du sprichst das Gerät nicht als ein EVG an, sondern als 4 einzelne...

                Kommentar


                  #9
                  Die OTI DALI 80/220-240/24 TW bzw. OTI DALI 50/220-24024 TW haben DT8 laut Datenblatt. Dazu gäbe es dann auch entsprechend die OTI DALI 80/220-240 1-4CH, diese haben dann bestimmt auch DT8.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X