Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe nur MVS - bei Fenstern gehe ich mit dem Rolladen auf Lüftungsstellung - bei Türen auf "Rolladen hoch".
Gruß
Thorsten
Danke Thorsten, den Thread hatte ich schon gelesen. Wenn ich richtig sehe, werden die Magneten, irgendwie auf die Schiene aufgeclippst.
Gibt's da eigentlich irgendwo eine verständlich Anleitung? Möchte das mit meinem Fensterbauer vorher klären...
Wenn ich es richtig erstanden habe, werden die Sensoren immer unten in die Leiste verbaut? Ist wahrscheinlich auch mit der Kipptellung physikalisch anders kaum möglich, oder?
Gibt es zu Roto MVS noch eine Alternative?
Das mit den Fenstern (Lüftungsstellung) ist eine gute Idee, allerdings möchte ich darauf verzichten, da ich gerade bei Jalousien/Raffstoren, sowieso meist nie eine ganz geschlossen Stellung habe. Bei mir gehts bei den Terassentüren nicht nur um Raffstore hoch, bei Türe auf, sondern auch Raffstore oben bleiben - ansonsten soll das ganze über Sonnenstand geregelt werden - und die Sonnenstandsregelung darf für die Terassentür erst wieder aktiv werden, wenn ich diese auch schließe.
Hier schwebt mir die Griesser-Aktor-Kombination mit der BMS Solution Wetterstation (die leider noch nicht verfügbar ist) vor. Aber mein Haus wird auch erst irgendwann 2011 fertig werden...
Wenn ich richtig sehe, werden die Magneten, irgendwie auf die Schiene aufgeclippst.
Gibt's da eigentlich irgendwo eine verständlich Anleitung? Möchte das mit meinem Fensterbauer vorher klären...
Bei Roto gibt´s da sicherlich Einbauanleitungen. Der Fensterbauer sollte die Beschläge kennen - dann kennt er auch die Kontakte und Einbaumöglichkeiten..
Wenn ich es richtig erstanden habe, werden die Sensoren immer unten in die Leiste verbaut? Ist wahrscheinlich auch mit der Kipptellung physikalisch anders kaum möglich, oder?
Also bei STULP-Fenstern (also 2 Flügel die ohne Mittelsteg schließen) ist der Kontakt unten - was imho suboptimal ist (aber wohl nicht anders möglich). Bei Einflügeligen Fenstern/Türen ist der Kontakt oben. Da der Beschlag überwacht wird (also das bewegen des Griffes) ist das unabhängig von der Kipp/Öffnung.
Kommt wohl auf den Beschlag an. Der Roto-Kontakt passt halt zum Roto-Beschlag. Unabhängig davon gehen dann "nur" Bastellösungen.
Anderer Beschlag -> Andere Lösung. Oder Kontakte die AUF dem Fensterrahmen sind (optisch unschön)
Ich habe gerade mit dem Produktmanager von Maco telefoniert. Bei Maco heißt MVS übrigens KVS (Kipp-Verschluss).
Mein Vorschlag war zwei MVS Reedkontakte in die Schwelle zu integrieren: damit kann ich sauber die Stellung des Hebels unterscheiden. Er meinte bei Terassentüren bestehe die Gefahr der Beschädigung, vor allem weil die Reedkontakte leicht brechlich wären.
Er schlug vor, oben einen MVS-Kontakt und unten in der Schwelle einen normalen Kontakt einzubauen.
Laut seiner Aussage würde der untere normale Reedkontakt nur schließen wenn das Fenster fest geschlossen ist oder gekippt (weil die Dichtung die Terassentür im Drehzustand etwas aufdrückt, außer man hat eine Fang installiert). Mit dem oberen Reedkontakt könnte man unterscheiden, ob gekippt wird oder eben fest geschlossen ist.
Bei mir würde das nun bedeuten, ich brauche ja für die Jalousien nur den unterenen, nur wenn der unter Kontakt offen ist fährt die Jalousie hoch.
Die Toleranz der Kontakte sei übrigens 7 mm.
@Throsten: Wo hast Du den MVS bei den Terassentüren genau installiert? Bei Dir würden auch die Jalousien/Rolläden dann oben bleiben, wenn die Türe auf Kippstellung ist, korrekt?
@Throsten: Wo hast Du den MVS bei den Terassentüren genau installiert? Bei Dir würden auch die Jalousien/Rolläden dann oben bleiben, wenn die Türe auf Kippstellung ist, korrekt?
Bei der Tür mit Schanier rechts ist der Kontakt links unten.
Ja - Kippstellung = Rolladen oben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar