Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Wandleuchten (am liebsten kabelgebundene Steuerung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW Wandleuchten (am liebsten kabelgebundene Steuerung)

    Hallo allerseits,

    ich möchte in meinem Neubau bei der Effektbeleuchtung auf Wandleuchten setzen, und nicht wie anfänglich auf RGBW Strips.
    Am sympathischsten wäre mir eine kabelgebundene Steuerung, aber anscheinend ist der Mark dafür nicht sehr groß, bzw. gar nicht vorhanden.
    Deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, wie man das umsetzen könnte?
    Bekommt man die Constaled 31345 LED Spot MR16 in irgendeine Wandleuchte?

    Es geht um ~20 Wandleuchten.
    Das einfachste wäre es wahrscheinlich mit Hue oder ähnliches.
    Was wäre alternativ dafür die beste Lösung, um es in KNX zu integrieren?

    Ich wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar.


    Mit besten Grüßen
    Judyyy

    #2
    Von ISE gibt es ein Gateway zu Hue. Funktioniert bei mir reibungslos. Hue dürfte der Quasi-Standard sein in diesen Beleuchtungslösungen.

    Wenn Du mit Z-Wave arbeiten möchtest, vermittelt die ZipaBox zwischen KNX und Z-Wave recht gut.

    Kommentar


      #3
      Such dir doch mal eine Wandleuchte aus die dir optisch zusagt, dann schauen was die für ein Leuchtmittel hat.
      Danach kann man dann evtl eine Möglichkeit finden die mit RGB zu bestücken.

      Kommentar


        #4
        Es kommt ein wenig drauf an welche Leuchte es sein soll.
        Ich sehe hier folgende Möglichkeiten.
        - DALI und 5x1,5² Kabel durchgeschliffen und dann Dali fähige Leuchte. (Eventuell auch DMX)
        - 24V mit Constaled Spot, zentralem Dimmer und zb. Ölflexkabel durchgeschliffen.
        - Hue Lampen mit Gateway.

        Allerdings würde ich bei so vielen Lampen doch eher zum Stripe raten.
        Wandlampen eher einfarbig oder tunable white und auch nicht ganz so viele.

        Kommentar


          #5
          Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten

          Wenn Du mit Z-Wave arbeiten möchtest, vermittelt die ZipaBox zwischen KNX und Z-Wave recht gut.
          Wäre Z-Wave ZigBee vorzuziehen in diesem Fall?

          Such dir doch mal eine Wandleuchte aus die dir optisch zusagt, dann schauen was die für ein Leuchtmittel hat.
          Danach kann man dann evtl eine Möglichkeit finden die mit RGB zu bestücken.
          Da es eine größere Auswahl an Wandleuchten gibt als RGBW Spots, dachte ich, wäre es andersherum einfacher.

          Es kommt ein wenig drauf an welche Leuchte es sein soll.
          Ja das ist ja hier die große Preisfrage

          Bekommt man die Constaled in irgendeine Wandleuchte?
          Wechen Sockel würde man benötigt?

          Die Anzahl hört sich jetzt vielleicht viel an aber pro Raum wären es "nur" 2-3 Leuchten.


          Schöne Grüße
          Judyyy



          Kommentar


            #6
            Judyyy Ist da noch was rausgekommen, hätte auch daran gedacht die Constaled RGBW Spots in eine Außenwandlampe einzubauen. Idealerweise ohne viel Umbauarbeit.

            Kommentar


              #7
              Nee, leider nicht

              Da ich, was Strom angeht, ein kleiner Schisser bin, werde ich die Wandleuchten mit Philipps Hue bestücken.
              34 x E14 Hue Lampen habe ich bereits hier. Jetzt muss ich bloß noch schöne Wandleuchten finden.


              Gruß
              Judyyy

              Kommentar

              Lädt...
              X