das nette rhein/main user treffen hat mir den letzten ruck gegeben und ich habe mir heute ein wiregate bestellt.
das gerät am KNX zum laufen zu bringen, dürfte mir vermutlich nicht viel schwierigkeiten machen.
mittelfristig geht es aber um die umsetzung von folgendem szenario, das ich ganz sicher nicht alleine gestemmt bekomme und deshalb mal in die expertenrunde tragen möchte.
inzwischen ist von busware.de ja das neue CUNO lieferbar, das FS20 geräte empfangen/senden kann und einen 1-wire-bus zur verfügung stellt. außerdem lässt sich CUNO sogar über PoE versorgen. ne menge nettefeatures - wie ich finde.
es geht um die verbindung von zwei liegenschaften, die über lancom router mit VPN verbunden sind.
ort A:
vorhandene knx Installation, an der das wiregate mit lokalen 1-wire sensoren betrieben werden soll.
ort B:
hier soll CUNO zum einsatz kommen und über die VPN strecke an CUNO
angeschlossene 1-wire temperaturen und FS20 geräte (senden und empfangen) an das wiregate nach ort A übertragen.
vom wiregate soll alles auf den HS gehen.
plant jemand vielleicht eine ähnliche sache? firmware aufspielen etc. dürfte für mich schon eine kleine herausforderung werden. von perl skripten will ich gar nicht reden.
ich bin nicht so der linux und perl freak. sprich: habe ich eigentlich keine ahnung davon.
muss in diesem fall die VPN verbindung eigentlich multicastfähig sein?
wollte ich das wiregate über VPN am Ort platzieren würde es wohl ohne multicast nicht gehen.
aber ich habe mir schon mal angeschaut, was im lancom zu ändern wäre.
gruss
thomas
das gerät am KNX zum laufen zu bringen, dürfte mir vermutlich nicht viel schwierigkeiten machen.
mittelfristig geht es aber um die umsetzung von folgendem szenario, das ich ganz sicher nicht alleine gestemmt bekomme und deshalb mal in die expertenrunde tragen möchte.
inzwischen ist von busware.de ja das neue CUNO lieferbar, das FS20 geräte empfangen/senden kann und einen 1-wire-bus zur verfügung stellt. außerdem lässt sich CUNO sogar über PoE versorgen. ne menge nettefeatures - wie ich finde.
es geht um die verbindung von zwei liegenschaften, die über lancom router mit VPN verbunden sind.
ort A:
vorhandene knx Installation, an der das wiregate mit lokalen 1-wire sensoren betrieben werden soll.
ort B:
hier soll CUNO zum einsatz kommen und über die VPN strecke an CUNO
angeschlossene 1-wire temperaturen und FS20 geräte (senden und empfangen) an das wiregate nach ort A übertragen.
vom wiregate soll alles auf den HS gehen.
plant jemand vielleicht eine ähnliche sache? firmware aufspielen etc. dürfte für mich schon eine kleine herausforderung werden. von perl skripten will ich gar nicht reden.
ich bin nicht so der linux und perl freak. sprich: habe ich eigentlich keine ahnung davon.
muss in diesem fall die VPN verbindung eigentlich multicastfähig sein?
wollte ich das wiregate über VPN am Ort platzieren würde es wohl ohne multicast nicht gehen.
aber ich habe mir schon mal angeschaut, was im lancom zu ändern wäre.
gruss
thomas
Kommentar