Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2Bit (Zwangsteuerung) wandeln für einfaches 1Bit ein/ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2Bit (Zwangsteuerung) wandeln für einfaches 1Bit ein/ausschalten

    Hallo!
    Ich habe schon mal das Forum durchforstet nach meinen Problem, aber so noch keine Lösung gefunden.
    In meinem Haus habe ich diverse Paniktaster (2Bit Zwang) installiert, die nach einer Betätigung alle Rollläden im Haus auffahren lässt (Zwangsteuerung) und bei alle Beleuchtungsaktoren (Zwangsteuerung) die Beleuchtung einschaltet. Ich habe hier Zwangsteuerung verwendet damit nicht schnell das Licht über vorhandene vor Ort Schalter ausgeschaltet werden kann oder Rollläden schnell wieder heruntergefahren werden können.
    Nun habe ich auch MDT LED Controller verbaut, die sich nach einer Paniktasterauslösung auch einschalten sollen. Das Problem ist, das es die Funktion Zwangsteuerung bei den Controllern so nicht gibt. Ich kann die LED Leisten nur mit 1Bit Befehlen ein/ausschalten und auch nur mit 1Bit Befehl sperren.

    Gibt es eine Möglichkeit ggf. über den Homeserver eine 2Bit Auflösung zu realisieren? Das 1.Bit steht ja für Zwang EIN/AUS und das 2.Bit steht für EIN/AUS für z.B. Beleuchtungen. Gibt es da ggf. einen HS Baustein dafür.?

    Gruß raz

    #2
    Habe mir den MDT LED Controller noch mal genauer angesehen und die 2.Bit Sperrfunktion gefunden die ich benötige. Also das könnte ich schon mal umsetzen.
    Aber offen bleibt jetzt quasi noch meine Frage bezüglich einer Auflösung eines 2Bit Wertes in seine 1Bit Werte.

    raz

    Kommentar


      #3
      Das MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 kann das zum Beispiel.

      Kommentar


        #4
        Ich löse das im HS mit einem Vergleicher.

        2 Bit ist binär codiert als
        00
        01
        10
        11

        das kann leicht mit Dezimal verglichen werden. Einzelne Bit aufteilen ist nicht zwingend nötig.

        Kommentar


          #5
          Danke!
          Das mit dem Vergleicher ist eine gute Lösung.

          raz

          Kommentar

          Lädt...
          X