Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisches versperren des WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Könntest du ein Bild des schildes hochladen? Würde mich interessieren wie du das optisch gelöst hast.

    danke

    Kommentar


      #32
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Aber ich werde mir in mein 1,5m x 1,5m Gästeklo mit einer Deckenlampe und Spiegellicht kein G1 an die an die Wand schrauben.
      Ich auch nicht. Ich fand die Darstellung auf der Seite nur gut, um den Unterschied zwischen Präsenzmelder und Näherungsschalter ein bisschen klarer zu machen.

      Kommentar


        #33
        Daszu fällt mir nur eine Möglichkeit der Umsetzung ein:
        • Über die Erfassung des Präsenzmelders wird der Haltemagnet eingeschalten. Sollte bei geöffneter Tür erfasst werden, bleibt die WC-Türe weiterhin offen. Sollte die Türe dennoch schließen, dann gibt der Haltemagnet die Türe ohnehin nach Ablauf der Nachlaufzeit wieder frei.
        • Die Türe muss innen mit einem Schalter geöffnet werden, denn eine Automatisierung der Öffnung sehe ich bei 2-3qm Fläche nicht und könnte mir diese nur bei entsprechendem Grundriss des WCs vorstellen.
        • Zur Notentriegelung muss eine Möglichkeit zur Öffnung von Außen gegeben sein, e.g. über die Visu.
        Und bei Stromausfall funktioniert die Verriegelung natürlich nicht... Für uns wäre das aber zu viel unnötige Spielerei.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #34
          Wie wäre es mit dem Steinel HPD2.
          Der erkennt die Personen im Raum.
          Wenn Anzahl=1 verschließen.
          Wenn Anzahl=2 verschließen und Papa bescheid geben...
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #35
            Zitat von Manuel1889 Beitrag anzeigen
            Könntest du ein Bild des schildes hochladen?
            Ja klar, ist aber nichts Weltbewegendes, nur eine LED in einer Sensorabdeckung. Reicht bei uns vollkommen aus.
            Ist jetzt kein super Foto, aber ich hoffe es zeigt, worum es geht.

            Gruß, Waldemar
            BesetztLED.PNG
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #36
              Gibts auch so:
              https://www.voltus.de/?cl=details&an...iABEgJpmfD_BwE

              Rot-gelb-grün.
              Rot: Besetzt, Work in progress
              Gelb: Frei, aber geh besser nicht rein
              Grün: Alles gut

              Kommentar


                #37
                Oder man guckt mal bei ebay Kleinanzeigen ob jemand sein Studio auflöst und benutzt son "On Air" Schild über der Tür.

                Kommentar


                  #38
                  Hi,

                  wie man die Anzeige löst, ist ja Nebensache - ich wollte als wesentliche Idee reinbringen, dass man "Veschließen vom WC/Bad" auch ohne Mechanik lösen kann, quasi Virtuell über Zustandsanzeige. Mein PM sitzt genau über dem WC, erfasst somit zufriedenstellend die Präsenz und schaltet über einen eigenen Kanal mit nur 30 Sekunden Nachlaufzeit die LED.

                  Ich habe das vor dem Bad und vor dem Gäste-WC so realisiert und es funktioniert prima. Selbst erstmalige Gäste fragen "Ist da jemand drin", wenn sie die rote LED sehen - es ist somit auch ohne Beschriftung intuitiv zu erfassen, was es sagen soll.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #39
                    Das kann z. B. mit einem Dorma SVP6000 gelöst werden.
                    Der innere Drücker (Klinke) öffnet IMMER die Türe.
                    Die äussere Drücker ist ein- bzw. auskuppelbar.

                    Zur Steuerung:
                    Aussendrücker ist eingekuppelt
                    Bewegung wird detektiert -> Aussendrücker wird abgekuppelt.
                    Wenn die Raum verlassen wird, merkt das das Schloß oder ein Reedkontakt
                    in der Türe und gibt den Aussendrücker wieder frei.

                    Kommentar


                      #40
                      Glaube das braucht man nicht wirklich. Habe mal überlegt einen Präsenzmelder in die Kloschüssel zu bauen um die Spülung auszulösen aber habe ich dann auch verworfen....

                      Kommentar


                        #41
                        Der wir sicher beizeiten verschmutzt

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                          Habe mal überlegt einen Präsenzmelder in die Kloschüssel zu bauen um die Spülung auszulösen aber habe ich dann auch verworfen....
                          Gibt es da nicht schon fertige Sensoren für die Spülung von Geberit die erkennen wenn man aufsteht ... ?
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #43
                            Dann soll das Klo den Schiss aber auch direkt wiegen! Dann könnte man davon abhängig Szenen auslösen oder son kleine Highscore Tabelle umsetzen.

                            Kommentar


                              #44
                              Angenommen, in dem WC- Räumchen ist wie allgemein üblich auch ein Waschbecken montiert, so sollte dieses auch abgefragt werden, ob der WC-User sich die Fingerchen nach dem Gebrauch des WCs gereinigt hat. Sollte dieses nicht der fall sein, könnte man eine vorsorglich an der Decke montierte Dusche auslösen.....
                              (War nur ein kleiner Joke am Rande)

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                                Angenommen, in dem WC- Räumchen ist wie allgemein üblich auch ein Waschbecken montiert, so sollte dieses auch abgefragt werden, ob der WC-User sich die Fingerchen nach dem Gebrauch des WCs gereinigt hat.
                                Eigentlich ne gute Idee, um die Kinder (und teilweise auch ältere Herrschaften) zu erziehen... Tür lässt sich erst öffnen, wenn Wasser im Waschbecken floss.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X