Timberwolf Server - Der Timberwolf Care Vertrag - Allgemeine Fragen
Dies ist nun unser Thread für alle Fragen zum Timberwolf Care Vertrag
Ich wünsche uns allen interessante und sachbezogene Diskussionen. Unsachliche Gaudi-Beiträge und alle die sich nur profilieren wollen, mögen bitte den Rest vom Forum heimsuchen.
lg
Stefan
Dies ist nun unser Thread für alle Fragen zum Timberwolf Care Vertrag
- Was ist Timberwolf Care Vertrag? (ein Wartungs- und Support-Vertrag)
- Was ist im Timberwolf Care Vertrag genau enthalten? (das kommt auf die gebuchte Leistungsstufe an)
- Welche Leistungsstufen gibt es mit dem Timberwolf Vertrag? (Bronze, Silber, Gold und bei manchen Systemen auch Platin)
- Welche Laufzeiten hat der Timberwolf Care Vertrag? (je nach Server gibt es 24, 36 und wer möchte auch 60 Monate)
- Verlängert sich der Vertrag danach selbst? (nein)
- Muss ich so einen Vertrag abschließen (Ja, pro Server mindestens in Bronze für die kleinste angebotene Laufzeit)
- Welche Leistungsstufe ist empfehlenswert? (Silber, weil dann auch eine Garantie auf die Hardware des Servers enthalten ist)
- Welche Laufzeit ist emfehlenswert? (In den meisten Fällen sind 60 Monate ratsam, weil es dann am günstigsten ist und man den Preis lange gesichert hat)
- Wie wird der Vertrag abgeschlossen? (pdf in der Artikelbeschreibung runterladen, Ausfüllen, Unterschreiben, zurück schicken per eMail / Fax / Post)
- Wann wird bezahlt? (Alles auf einmal oder einmal jährlich und bei manchen Verträgen auch alle drei Monate)
- Wie kann ich bezahlen? (Einmalig per Überweisung, ansonsten bitte per Lastschrift um Aufwände gering zu halten)
- Wann beginnt der Vertrag? (Der Vertrag gilt ab Lieferung des Servers, die Laufzeit beginnt mit dem Monat der auf die Lieferung folgt)
- Was ist denn in Bronze enthalten? (Alle Updates und auch alle Upgrades die in der Softwarelizenz enthalten sind)
- Was kostet der Timberwolf Care in Bronze (Es sind ca. 12% des Grundpreises der Servers, Optionen verteuern den Vertrag nicht)
- Und was kostet der Timberwolf Care in Silber (die zusätzliche Garantie kostet etwa 40 bis 60 EUR im Jahr, je nach Server)
- Ws ist mit der gesetzlichen Gewährleistung (die gesetzliche Sachmängelhaftung gilt unbeschadet weiter, der Kunde hat immer das Wahlrecht, welchen Anspruch er geltend macht. In der Regel ist die Beschaffenheitsgarantie das deutlich umfassendere Recht für den Kunden).
- Wenn ich meinen Server widerrufe, was passiert mit dem Vertrag? (wir behandeln das als verbundene Einheit, der Vertrag ist damit ebenfalls widerrufen)
- Kann man den Vertrag einfach so kündigen? (Nein, wir aber auch nicht)
- Und wenn ich unzufrieden bin mit der Leistung? (Dann stehen die gesetzlichen Möglichkeiten, z.B. vorzeitigen Kündigung wegen Nichtleistung, zur Verfügung)
- Wenn ich zwischendrin von Bronze nach Silber upgraden möchte? (Dann zahlen Sie Silber komplett nach und haben drei Monate Karenz für Hardware-Defekte. Weil sonst buchen die ganz schlauen den Silber immer nur dann, wenn sich ein HW Defekt anzeigt, etwa nach einem Gewitter)
- Und wenn ich von Silber nach Gold oder Platin wechseln möchte? (Das wird individuell vereinbart, ist aber prinzipiell gegen einen kleinen Aufpreis möglich).
- Was bekomme ich mit Platin alles? (Wenn der Server defekt wird, dann seilen wir uns noch am gleichen Tag in Ihrem Garten aus dem Helikopter mit dem Ersatzgerät ab und es erschallen die Fanfaren. Zumindest fast, wir setzen alle Hebel in Bewegung, dass Sie am gleichen Tag ein Ersatzgerät haben.)
Ich wünsche uns allen interessante und sachbezogene Diskussionen. Unsachliche Gaudi-Beiträge und alle die sich nur profilieren wollen, mögen bitte den Rest vom Forum heimsuchen.
lg
Stefan
Kommentar