Timberwolf Server - Funktioniert Edomi damit? - Diskussion
Es gibt bislang verschiedene Informationen und Spekulationen, ob Edomi in einem Docker-Container auf den Timberwolf Servern laufen kann.
Bisheriger Diskussionsstand aus verschiedenen Threads im WireGate Forum der letzten Tage:
Alternativ in einem anderen Thread, was fehlt dem Timberwolf Server noch, was Ihr an Edomi schätzt.
lg
Stefan
Es gibt bislang verschiedene Informationen und Spekulationen, ob Edomi in einem Docker-Container auf den Timberwolf Servern laufen kann.
Bisheriger Diskussionsstand aus verschiedenen Threads im WireGate Forum der letzten Tage:
- Edomi benötigt Cent OS mit 64 Bit. Damit begrenzt sich die Ausführbarkeit auf 64 Bit Systeme
- Eine ARM-Portierung von Cent OS soll offenbar nicht vorliegen, zudem können die Timberwolf Server im REG Gehäuse nur 32 Bit.
- Daraus folgt, dass die Möglichkeit, Edomi auf den Hutschienenservice unter Docker einzusetzen nach diesen Informationen nicht gegeben scheint
- Die Frage ist, inwieweit eine Portierung von Edomi auf andere linuxoide Betriebssysteme und Docker mit 32 Bit ARMv7L möglich ist
- Gibt es Experten hier im Forum die das näher beurteilen können?
- Wer hat guten Kontakt zu gaert und würde das anfragen / koordinieren?
- Jemand hier. der das probieren möchte? Wir stellen gerne einen Timberwolf Server 2400 Beta 7 in ein / zwei Wochen für Tests zur Verfügung
- Kann man Edomi auch portieren? Ist die Software überhaupt frei in dieser Hinsicht?
Alternativ in einem anderen Thread, was fehlt dem Timberwolf Server noch, was Ihr an Edomi schätzt.
lg
Stefan
Kommentar