Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey net Software 4.xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ekey net Software 4.xx

    Da meine erste Anfrage wohl zu konfus war ein zweiter Versuch ...

    Von den bekannten ekey Scanner in der net Version gibt es eine neue Software (Version 4.xx) in den Versionen light, busines und com. Danaben gibt es drei Versionen der Fingerscanner (S, M und L) die sich in der Anzahl der unterstützen Benutzer unterscheiden. Ich will mir 5 Stk ekey Net S Artikelnummer ws 100 897 kaufen. Soweit ich weiss ein Set aus Fingerleser, mini Steuereinheit und UDP LAN Converter.

    Ich möchte jetzt für 5 Türen eine ekey Lösung anschaffen. Dabei sollen die Finger zentral verwaltet werden, ich will also nicht an jedem Scanner jeden Finger einlernen müssen. Angelernt werden sollen die Finger über den USB-Fingerscanner 100 012.

    Ansonsten sollen die 5 ekey Systeme "autark" bleiben, d.h. jeder bekommt seine Steuereinheit und soll "seine" Tür öffnen.

    Als Komfortoption möchte ich zusätzlich, dass ein HS aufzeichnet welcher Benutzer mit welchem Finger welchen ekey benutzt hat. Damit sollen dann zusätzliche Funktionen aktiviert werden. Dafür wollte ich dann die hier im Forum angebotene Lösung (von Christian Berg) nutzen. Da soll es bis Weihnachten auch eine Lösung für die net ekeys geben.

    Nach einem Anruf bei ekey wurde mir gesagt das ich neben dem Set ekey Net S (Artikelnummer 100 897) auch eine Software mit der Artikelnummer 171 005 benötige. Diese Artikelnummer finde ich auf der ekey Seite z.B. nicht. Eine Suche mit Google hat einen Shop in den USA (EkeyUSA 171005 Light License Key for 5 Fingerprint Scanners - Smarthome) hevorgebracht, dort soll die Software $726 kosten.

    Die grosse Quizfrage ist ob ich die Software überhaupt benötige wenn eigentlich der HS die Steuerung der Zusatzfunktionen übernehmen soll?

    Oder wird die Lizenz in jedem Fall benötigt auch wenn man nur die Fingerprints verwalten will?

    #2
    Du brauchst die Software um die Finger einzulernen. Die Artikelnummer ist berechnet: da du 5 Lizenzen benötigst ist es die Artikelnr. "171 000 x 5" was ekey mit 171 005 angibt. Kostet in Deutschland bei 5 FS netto 80€. Interessant ist, dass 4 FS auch 400€ kosten, denn da kostet jede Lizenz 100€.

    Leider kann man mit der S-Lösung nur 40 Finger einlernen. Wenn man da ein paar Sonderlösungen möchte (da ist man Ruckzuck bei 6 Finger pro Person) und die Nachbarn, Putzfrau etc. auch noch integrieren möchte sind die relativ schnell weg...

    Schönen Abend

    Thomas
    Viele Grüße,

    Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
      Du brauchst die Software um die Finger einzulernen. Die Artikelnummer ist berechnet: da du 5 Lizenzen benötigst ist es die Artikelnr. "171 000 x 5" was ekey mit 171 005 angibt. Kostet in Deutschland bei 5 FS netto 80€. Interessant ist, dass 4 FS auch 400€ kosten, denn da kostet jede Lizenz 100€.
      Ah ok, dann sind das also noch Zusatzkosten die je nach Anzahl der Fingerscanner dazugekommen. Und die sind dann gestaffelt. Gibt da dazu irgendwo eine Preisliste damit man sich orientieren kann? Auf der ekey Seite habe ich zumindest nichts dazu gefunden.

      Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
      Leider kann man mit der S-Lösung nur 40 Finger einlernen. Wenn man da ein paar Sonderlösungen möchte (da ist man Ruckzuck bei 6 Finger pro Person) und die Nachbarn, Putzfrau etc. auch noch integrieren möchte sind die relativ schnell weg...
      Also ist die Angabe auf der ekey Seite mit 40 Benutzern nicht korrekt, sondern es müßte eigentlich heissen 40 Finger. Ich habe bisher einen ekey home und habe sicherheitshalber immer 3 Finger gescannt ...

      Mit anderen Worten ich muss auf jeden Fall die ekey net M kaufen. Sind da die Lizenzen auch wieder teuer oder passt es dann immer noch mit der 171 005?

      Und wo kann man diese Lizenzen kaufen? Beim eibmarkt wo ich bisher geschaut habe finde ich die nicht.

      Kommentar


        #4
        Preisliste habe ich angehängt.

        Ja, leider spricht ekey oft von Benutzern, korrekt wäre Finger. Wenn man nur einen Finger pro Person einscannt ist Benutzer korrekt :-)

        Du könntest dir noch überlegen, ob du noch RFID möchtest. Kostet 95€ netto pro FS mehr...

        Beziehen könntest du es über mich, ggf. einfach PN...
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße,

        Thomas

        Kommentar


          #5
          Oh man, mit der Preisliste versteht man jetzt endlich was geht und was nicht. Ich wundere mich nur warum ekey die nicht auf Ihre Seite setzt ... Jetzt kann ich mal studieren was günstiger kommt, so auf den ersten Blick sind 3000€ doch ziemlich heftig.

          Kommentar


            #6
            Hallo Thomas,

            schön mal wieder was von dir zu hören.

            Zur Integration z. B. in einen HS gibt es jetzt ja die Ausführung COM. Was bedeutet da Zutritt=Nein? Man könnte das so interpretieren, dass das Relais nicht geschaltet wird. D.h. man hat nicht die Möglichkeit das Relais und den KNX-Aktor hintereinander zu schalten. Auf diese erhöhte Sicherheit möchte ich eigentlich nicht verzichten.

            Unterstützt das Business auch die Schnittstelle des COM? Ist COM inzwischen lieferbar?

            Beste Grüße,
            Harald

            Kommentar


              #7
              Hallo Harald,

              liebe Grüße zurück...

              Com, Light und Business unterscheiden sich nur in der Software-Lizenz (bedeutet aber auch, dass Menüpunkte und bestimmte Ereignisse nicht ausgewählt werden können). Das bedeutet, dass du bei Com keine ekey-SE-Relais schalten kannst, da du es per Software nicht zuweisen kannst. Normalerweise sagst du: Ringfinger rechte Hand --> Tür öffnen und bei Tür öffnen sagst du --> Relais 1 der SE Impuls 3000ms...

              Natürlich kannst du per HS das UPD-Paket abhören und eigene Ereignisse definieren, aber du kannst das Relais nichtmal an einen Binäreingang hängen, da es nicht schalten wird.

              Schönes Wochenende...
              Viele Grüße,

              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X