Das mit der Schwingungspaketsteuerung find ich nicht so gut. Ich hab Thyristor mit zusätzlicher Oberwellendrossel und Netzfilter - somit auch EMV konform.
Problem bei Schwinungspaket ist, dass wenn du z.b. nur 10 % einstellst, 90 % keine Energie aufgenommen wird, und in den verbleibenden 10 % die volle Leistung des Heizstabes (das ist OK bei Temperaturregelung, aber bei PV Überschuss, eher nicht).
Ich werds bei mir so ähnlich umsetzten - ich trage meine Leistungskurve in meinen Server ein, bei Überschuss hält er sich dann an die Leistungskurve, und kontrolliert dann, beim nächsten Messzylus. Wie die schon sagst, 100 Watt Schwingen oder ein bisschen mehr, lässt sich nicht verhindern, aber das ist voll OK!
Mit nicht linear meine ich, dass es einen Leistungsunterschied gibt, wenn ich zb. 0,1 V bei 1 VDC oder 9 VDC dazugebe.
Problem bei Schwinungspaket ist, dass wenn du z.b. nur 10 % einstellst, 90 % keine Energie aufgenommen wird, und in den verbleibenden 10 % die volle Leistung des Heizstabes (das ist OK bei Temperaturregelung, aber bei PV Überschuss, eher nicht).
Ich werds bei mir so ähnlich umsetzten - ich trage meine Leistungskurve in meinen Server ein, bei Überschuss hält er sich dann an die Leistungskurve, und kontrolliert dann, beim nächsten Messzylus. Wie die schon sagst, 100 Watt Schwingen oder ein bisschen mehr, lässt sich nicht verhindern, aber das ist voll OK!
Mit nicht linear meine ich, dass es einen Leistungsunterschied gibt, wenn ich zb. 0,1 V bei 1 VDC oder 9 VDC dazugebe.
Kommentar