Hallo zusammen,
ich bin seid ein paar Wochen dabei, meine Wohnung komplett zu renovieren. Dabei ist auch die alte Elektrik rausgeflogen und wird durch eine Sternverkabelung und KNX-Technik versehen.
Für Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad möchte ich eine Dimmfunktion haben. Dafür ist der Dimmaktor AKD-0401.01 von MDT eingebaut. Mit meinen Einbaustrahlern klappt das auch sehr gut.
Im Wohnzimmer möchte ich aber die Raumbeleuchtung indirekt mit LED-Streifen (Warmweiß) gestalten. Mein Elektriker sagte bei der Wahl der Aktoren, dass der Dimmaktor ausreicht, LED-Streifen kann man mit dimmbaren Netzteilen darüber steuern.
Nun habe ich schon rumgesucht und bin auf die Trafos von Meanwell HLG-Serie gestoßen. Es gibt die A-Typen die wohl über ein eingebautes Potentiometer gesteuert werden und die B-Typen, die PWM, 1-10V können. Allerdings wird bei denen die Dimmleitung extra angeschlossen, also nicht über die Zuleitung gesteuert.
Kann mir jemand helfen, welches Netzteil die Dimmbefehle vom Dimmaktor umsetzt und den LED-Streifen entprechend regelt?
Bzw. ob das überhaupt so gehen kann mit einem "dimmbaren" Netzteil am Dimmaktor. Ohne LED-Controller...
Ich danke euch schonmal sehr!
ich bin seid ein paar Wochen dabei, meine Wohnung komplett zu renovieren. Dabei ist auch die alte Elektrik rausgeflogen und wird durch eine Sternverkabelung und KNX-Technik versehen.
Für Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad möchte ich eine Dimmfunktion haben. Dafür ist der Dimmaktor AKD-0401.01 von MDT eingebaut. Mit meinen Einbaustrahlern klappt das auch sehr gut.
Im Wohnzimmer möchte ich aber die Raumbeleuchtung indirekt mit LED-Streifen (Warmweiß) gestalten. Mein Elektriker sagte bei der Wahl der Aktoren, dass der Dimmaktor ausreicht, LED-Streifen kann man mit dimmbaren Netzteilen darüber steuern.
Nun habe ich schon rumgesucht und bin auf die Trafos von Meanwell HLG-Serie gestoßen. Es gibt die A-Typen die wohl über ein eingebautes Potentiometer gesteuert werden und die B-Typen, die PWM, 1-10V können. Allerdings wird bei denen die Dimmleitung extra angeschlossen, also nicht über die Zuleitung gesteuert.
Kann mir jemand helfen, welches Netzteil die Dimmbefehle vom Dimmaktor umsetzt und den LED-Streifen entprechend regelt?
Bzw. ob das überhaupt so gehen kann mit einem "dimmbaren" Netzteil am Dimmaktor. Ohne LED-Controller...
Ich danke euch schonmal sehr!
Kommentar