Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synco 700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synco 700

    Hat jemand erfarung mit Synco 700 bzw. einen Heizungsregelung mit KNX?
    Auf Siemens-seite ist nicht viel zum finden .
    Mfg Denis

    #2
    Synco

    Hallo

    Was hast du für Fragen
    Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

    http://www.knx-tech.de

    Kommentar


      #3
      Synco 700 und Heizungsregelung

      Hallo Kollege..

      welche Frage hast Du speziell?

      Infos zu Synco700-Standardregler findest Du hier:
      http://www.eci.siemens.com/marketpla..._10%2C&sdc_m4r=

      Gruss
      Peterpan
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Synco

        Danke Peterpan das war für anfang sehr hilfreich.
        Wird Synco auh über ETS programiert?

        Kommentar


          #5
          Unter Umständen, aber kein Muss

          Auszug aus dem Handbuch (sollte man lesen)

          Wird mit dem Engineering Tool ETS3 gearbeitet, z.B. in Anlagen mit Geräten von
          Drittherstellern, müssen die ETS Produktdatenbanken der Synco Busgeräte in ETS3
          importiert werden.
          Beim Projektieren mit ETS3 sind besonders folgende Punkte zu beachten:
          • Mit ETS3 kann nicht auf die LTE Filtertabelle zugegriffen werden (LTE Filtertabelle
          filtert Zonenadressen).
          • Mit ETS3 kann auf die S-Mode Filtertabelle zugegriffen werden (S-Mode Filtertabelle
          filtert Gruppenadressen).
          • Im KNX Standard sind für einige Systemfunktionen fixe Gruppenadressen definiert,
          so z.B. die Gruppenadresse 30/3/254 für die Systemzeit.
          • Die Gruppenadresse 30/3/254 ist bei den Synco Busgeräten ab Werk eingestellt.

          Ansonsten gilt

          Das Servicetool OCI700.1 ist für die Inbetriebnahme und Diagnose von Geräten der
          Sortimente Synco, SIGMAGYR und ALBATROS und für die Bedienung von Anlagen
          über den KNX Bus oder Local Process Bus (LPB), siehe dazu Datenblatt N5655.
          Bei der Bestellung ist die Typenbezeichnung OCI700.1 anzugeben. Für den Betrieb ist
          keine Lizenz erforderlich. Die Lieferung erfolgt als Set in einem Servicekoffer mit:
          • CD-ROM mit
          − Bediensoftware
          − Servicesoftware
          − Dokumentation
          • Service-Interface OCI700
          • USB-Kabel, Buchse Typ B
          • Servicekabel KNX, RJ45 für Synco Geräte
          • Servicekabel LPB, RJ12 für SIGMAGYR- und ALBATROS-Regler
          (in nachfolgender Abbildung nicht gezeichnet)
          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X