Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VERTEILUNGEN - Aufbau und Struktur -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VERTEILUNGEN - Aufbau und Struktur -

    Hallo Leute,

    ich habe ein mehr oder weniger großes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Im Forum gab es schon ab und zu mal Ansätze zum Thema, aber eine Sammlung oder Richtlinie dazu habe ich nicht gefunden.

    Es geht um den Aufbau und die Struktur der Verteilungen. Mein Eli möchte gerne wissen wie er die Verteilung aufbauen soll. Bzw. vorher was an Schrank und Inhalt nötig wird Er ist zwar nicht komplett unwissend was EIB angeht, aber hat einfach sehr sehr selten solche Installationen. Gerade die Position und Anordung der KNX Bauteile sind ihm nicht ganz "geheuer".

    Eigentlich wäre die Erstellung des Verteilungsplanes was für meinen Systemintegrator. Den Erreiche ich leider seit 3 Wochen nicht mehr. Keine Ahnung warum. Die Verteilung soll aber trotzdem schnellstmöglich bestellt werden und an die Wand.

    Daher die Frage wie muss eine Verteilung aufgebaut sein. was am besten Wo hin ? Gibt es Richtlinien oder Erfahrungen die sich bewährt haben ?. Wäre cool wenn ihr ein wenig "Starthilfe" auf dem Weg zum Optimalen Aufbau geben könnten.


    Gruß und Dank

    Gringo

    #2
    Hallo Gringo

    Die Position der Komponenten im Schrank kommt sehr auf die Grösse der Verteilung an. Hier aber mal ein paar Ansätze:

    - Ganz oben im Verteiler sollten alle Aktorkanäle und der BUS auf Klemmen Verdrahtet werden

    - Genügend Platz für Erweiterungen vorsehen. Am besten 1 Feld für Elektro und 1 Feld für Aktoren

    - Aktoren die Wärme produzieren (z.B. Dimmer) im oberen Teil der Verteilung einbauen.

    - Übrige Komponenten wie z.B. Schaltaktoren, SV, Schnittstellen usw... im unteren Teil einbauen.

    - Unbedingt auf SELV der BUS-Leitung achten. Dazu 230V und BUS sauber und nach Norm trennen.

    Den Rest wird der Eli hoffentlich selbst wissen
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      1. den Eli wechseln. Wenn er keine Ahnung hat, bleibt das auch nach 10 guten Tipps so
      Sorry, aber das ist sein Job
      2. Ich bin Laie und gebe dazu daher keine Hinweise

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
        Daher die Frage wie muss eine Verteilung aufgebaut sein. was am besten Wo hin ? Gibt es Richtlinien oder Erfahrungen die sich bewährt haben ?. Wäre cool wenn ihr ein wenig "Starthilfe" auf dem Weg zum Optimalen Aufbau geben könnten.
        Hoi Gringo
        Schau Dir doch mal die Bilder an in dem Fred: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...teilungen.html
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar

        Lädt...
        X