Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht-Umschaltung per Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht-Umschaltung per Rollladen

    Ich wollte meine Tag/Nacht-Umschaltung pro Raum mit den Rollläden steuern. Das heißt, wenn der Rollladen zu ist, dann ist es Nachts im Raum. Das Ganze funktioniert soweit, bis man dann die Lüftungsfunktion über die Fensterkontakte aktivert und der Rollladen dann eben nicht ganz zu ist. Deshalb möchte ich das so lösen:

    Rolladen voll zu: Tag/Nacht = 1
    Rolladen voll auf: Tag/Nacht = 0
    Rolladen dazwischen: Status bleibt bestehen Tag oder Nacht

    Das heißt die Umschaltung zwischen Tag und Nacht erfolgt immer erst bei Endanschlag des Rollladens. Allerdings kriege ich das nicht in eine Logik gepackt, weil der Rollladenaktor dafür 2 Objekte zur Verfügung stellt, also einmal "zu" und einmal "auf".

    Kann ich mit KNX-Boardmitteln, dass so einstellen, dass das Tag/Nacht Objekt auslöst, wenn eben ein Endanschlag erreicht wird, also sprich "voll auf" oder "voll zu" erreicht wird?

    Logisch sieht das dann so aus:

    Rollladen auf = 0; Rolladen zu = 1 -> Tag/Nacht = 1
    Rolladen auf = 0; Rolladen zu = 0 -> Tag/Nacht = unverändert
    Rolladen auf = 1; Rolladen zu = 0 -> Tag/Nacht = 0

    #2
    Rollladenposition 100% setzt Status auf Nacht
    0% auf Tag.
    alles was dazwischen passiert hat keine Auswirkungen

    Kommentar


      #3
      Genau so, wie kriege ich das aber in der Logik umgesetzt? Ich müsste dann ja den Prozentstatus in ein "Schaltobjekt" umsetzen.

      Kommentar


        #4
        Da genügt ein Schwellwert Vergleich.

        Andere Option ist einfach das 0/1 von einem Status senden, aber nur wenn einer von beiden 1 ist.

        Beide Varianten sind Standard für Logikmodule.

        Aus was besteht denn dein KNX-Dampfer zwecks Definition zur Verfügung stehender Boardmittel.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Andere Option ist einfach das 0/1 von einem Status senden, aber nur wenn einer von beiden 1 ist.
          Bei der Variante bin ich auch hängen geblieben. Ich nutzte das Logik-Modul vom MDT Präsenzmelder. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich ihm sagen soll, dass der nur sendet, wenn einer von beiden 1 ist. Das kann ja nur UND, ODER, XOR.

          Kommentar


            #6
            Hab das nicht in der ETS

            probiere mal: beide Staus verknüpft mit einem ODER das Ergebnis in ein TOR mit 1 = offen und dann den einen Status senden lassen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Danke für die Inspiration. Ich glaube es läuft jetzt. Auf den vorgeschlagenen Wegen, kam ich allerdings so nicht vorran, weil die Präsenzmelder-Logikfunktion ziemlich abgespeckt zu sein scheint. Ich habe dazu folgendes gemacht.

              1. Logik:
              - verknüpft mit Rollladen "untere Position" vom Aktor, verknüft mit Tag/Nacht-Objekt
              - Option "nur 1 senden bei Eingangstelegramm"

              2. Logik:
              - verknüpft mit Rollladen "obere Position" vom Aktor, verknüft mit Tag/Nacht-Objekt
              - Option "nur 0 senden bei Eingangstelegramm"
              - Ausgang invertiert

              Danke für die Hilfe.

              Kommentar

              Lädt...
              X