Ich wollte meine Tag/Nacht-Umschaltung pro Raum mit den Rollläden steuern. Das heißt, wenn der Rollladen zu ist, dann ist es Nachts im Raum. Das Ganze funktioniert soweit, bis man dann die Lüftungsfunktion über die Fensterkontakte aktivert und der Rollladen dann eben nicht ganz zu ist. Deshalb möchte ich das so lösen:
Rolladen voll zu: Tag/Nacht = 1
Rolladen voll auf: Tag/Nacht = 0
Rolladen dazwischen: Status bleibt bestehen Tag oder Nacht
Das heißt die Umschaltung zwischen Tag und Nacht erfolgt immer erst bei Endanschlag des Rollladens. Allerdings kriege ich das nicht in eine Logik gepackt, weil der Rollladenaktor dafür 2 Objekte zur Verfügung stellt, also einmal "zu" und einmal "auf".
Kann ich mit KNX-Boardmitteln, dass so einstellen, dass das Tag/Nacht Objekt auslöst, wenn eben ein Endanschlag erreicht wird, also sprich "voll auf" oder "voll zu" erreicht wird?
Logisch sieht das dann so aus:
Rollladen auf = 0; Rolladen zu = 1 -> Tag/Nacht = 1
Rolladen auf = 0; Rolladen zu = 0 -> Tag/Nacht = unverändert
Rolladen auf = 1; Rolladen zu = 0 -> Tag/Nacht = 0
Rolladen voll zu: Tag/Nacht = 1
Rolladen voll auf: Tag/Nacht = 0
Rolladen dazwischen: Status bleibt bestehen Tag oder Nacht
Das heißt die Umschaltung zwischen Tag und Nacht erfolgt immer erst bei Endanschlag des Rollladens. Allerdings kriege ich das nicht in eine Logik gepackt, weil der Rollladenaktor dafür 2 Objekte zur Verfügung stellt, also einmal "zu" und einmal "auf".
Kann ich mit KNX-Boardmitteln, dass so einstellen, dass das Tag/Nacht Objekt auslöst, wenn eben ein Endanschlag erreicht wird, also sprich "voll auf" oder "voll zu" erreicht wird?
Logisch sieht das dann so aus:
Rollladen auf = 0; Rolladen zu = 1 -> Tag/Nacht = 1
Rolladen auf = 0; Rolladen zu = 0 -> Tag/Nacht = unverändert
Rolladen auf = 1; Rolladen zu = 0 -> Tag/Nacht = 0
Kommentar