Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussentemperatur über Binäreingang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussentemperatur über Binäreingang?

    Hallo alle zusammen,

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich bin profi in sachen EIB/KNX aber die normalen Standardsachen habe ich gut hinbekommen.

    Meine Frage ist, kann ich die Aussentemperatur von dem Heizungsfühler über einen Binäreingang holen und auf dem Touch Display anzeigen lassen???

    einen 24V Binäreingang von Berker habe ich schon, auch schon alles angeschlossen und programmiert. Nur kann ich bei dem Binäreingang im Applikationsprogramm nur die flanken einstellen (ob steigend oder fallend).

    Also es zeigt mir nie die Aussentemperatur die wirklich vorhanden ist.

    Will es deswegen von der Heizung abgreifen weil ich vorerst noch keine Wetterstation plane.

    Hoffe ihr versteht meine frage :-)

    Mfg

    #2
    binär heisst aus oder an, das ganze auf Basis von 24V.
    Das bekommst Du so nicht hin.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Ok, sollte ich dann einen Analogeingang nutzen?

      Kommentar


        #4
        Hi!

        Geht mit Analogeingang.
        Ob Du da jedoch den Wert von Deinem Heizungssensor mit drauf kriegst, wage ich zu bezweifeln.
        lieber einen Analogeingang mit PT1000...

        Gruß

        Janosch

        Kommentar


          #5
          Hast du da einen hersteller oder ähnliches?

          Wenn das teil über 400€, kann ich auch warten bis ich eine wetterstation besorge denke ich.

          Kommentar


            #6
            wie willst du denn den heizungsfühler "sharen"?
            wenn du den parallel an einen Analogeingang hängst, dann stimmen die Werte nicht mehr. Du kannst den Fühler nicht "teilen"
            Gibt Deine Heizung evtl. über einen EIB Anschluss oder ein WEB-interface ihre Werte raus? dann wäre das einfach.
            Alternativ könntest Du einen Aussentemperaturfühler z.b. von Lingg&janke nehmen, kostet so rd. 150EUR, habe ich hinter der Garage und funzt sein jahren prima.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Zitat von TRex Beitrag anzeigen
              wie willst du denn den heizungsfühler "sharen"?
              Das wird regelmässig kompliziert und in die Hose gehen.. Einfach einen zweiten Fühler hin, meistens haben die Heizungen auch noch irgendwelche KTY-Schätzeisen, von denen nichtmal die Kennlinie bekannt ist..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Ok ich sehe es ist besser wenn ich warte bis ich mir die wetterstation zulege.

                Und mir alle komponenten hole dafür.

                Vielen dank für die hilfe von euch.

                Kommentar


                  #9
                  Man nehme die zennio unterputz Pille und einen gängigen ntc Temperatur Sensor, parametriere auf temperatursensor und lege die gruppenadresse auf das visu Panel. Die Pille kostet 85 Euro und der ntc Sensor um die 12 Euro.

                  Fertig

                  Grus Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X