Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Aufputzgehäuse für EIB-Taster???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Aufputzgehäuse für EIB-Taster???

    Hab eine vielleicht etwas abstruse Frage:

    Ich würde gerne meinen Kellerraum (Mehrfamilienhaus) mit einem EIB-Taster nachrüsten. Ich stelle mir das so vor das das mit einem Powernet-Gateway von TP zu Powernet machbar sein müsste, und so auch die einzig praktikable Methode ist (wg. Mehrfamilienhaus). Dieses Gateway ist zwar teuer, aber anders geht's nicht, weil ich keine BNusleitung durch den restlichen Keller verlegen kann.

    Jetzt zur Frage: In Kellerräumen hat man ja zumeist diese klobigen Aufputzschalter und Aufputzsteckdosen. Für Powernet gibt's einen Schaltaktor/-Sensor zur UP-Montage wo dann noch ein Taster aufgesteckt wird. Gibt es da sowas wie ein Aufputzgehäuse, wo man das einbauen kann? Komplette EIB-Aufputztaster gibt es ja anscheinend nur als TP und nicht für Powernet.

    MIKE

    #2
    Klar, solche Aufputzgehäuse, auch Aufputzkappe genannt, bietet jeder Hersteller für die meisten Schalterprogramme an.
    D.h. du musst, passend zum gewählten KNX-Tastsensor (PL-Gerät) im Katalog beim entsprechenden Schalterprogramm nach einer Aufputzkappe suchen.

    Wieso machst du es nicht KNX-Seitig mit einem BA-Taster ?

    Kommentar


      #3
      Die hab ich...

      Also ich habe - ganz im klassischen Sinne eines AP-Kellers - diese hier genommen (hauptsächlich, weil ich keine UP wg. weißer Wanne nehmen durfte ) :



      Mehr hier

      Gruß,
      Paco
      Do ut des.

      Kommentar


        #4
        Wie bereits erwähnt kann ich in den Kellerraum keine EIB-Leitung legen, weil ich dazu quasi fremden Hoheitsraum verletzen müsste.
        Deswegen Powernet. Und in einer Powernetausführung hab ich leider keine Aufputz-EIB-Taster (wie den von Paco) gefunden, sonst wäre sowas natürlich ab besten geeignet.

        @EIB-Freak
        Was'n ein BA-Taster?

        Kommentar


          #5
          Busankoppler-Taster. Das ist das was Paco hat....

          Was spricht dagegen, eine KNX-Busleitung in deinen Keller zu legen ? Die Keller/Waschmaschinen/Trockner-Leitung geht ja auch durch "fremdes Hohheitsgebiet", oder ?

          Kommentar


            #6
            Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
            Wie bereits erwahnt kann ich in den Kellerraum keine EIB-Leitung legen, weil ich dazu quasi fremden Hoheitsraum verletzen müsste.
            Deswegen Powernet. Und in einer Powernetausführung hab ich leider keine Aufputz-EIB-Taster (wie den von Paco) gefunden, sonst ware sowas natürlich ab besten geeignet.
            So oder so, wirst Du nicht umhinkommen "fremden Hoheitsraum" zu verletzen. Ob Kabel oder Taster: beides ist da sicherlich gleich zu setzen.
            Vielleicht ist ja das "Richtiger": Schaltaktor-/sensor, UP, Powernet. Dazu brauchtest Du dann nur noch ein AP-Gehause (von wem auch immer) oder z.B. von Gira das Profil 55 (1-fach), wo das dann reingeschraubt wird.

            Gruß,
            Paco
            Do ut des.

            Kommentar


              #7
              Zitat von paco Beitrag anzeigen
              So oder so, wirst Du nicht umhinkommen "fremden Hoheitsraum" zu verletzen. Ob Kabel oder Taster: beides ist da sicherlich gleich zu setzen.
              Ne, der jetzige AP-Schalter ist ja in meinem Kellerraum, wenn ich den gegen einen Powernet-Taster austausche, passiert das ja in meinem Keller. Und in meinen Sicherungskasten kommt dann der Gateway von Powernet auf TP.
              Zitat von paco Beitrag anzeigen
              Vielleicht ist ja das "Richtiger": Schaltaktor-/sensor, UP, Powernet. Dazu bräuchtest Du dann nur noch ein AP-Gehäuse (von wem auch immer) oder z.B. von Gira das Profil 55 (1-fach), wo das dann reingeschraubt wird.
              Ja genau, um so eine Powernet Aktor/Sensor-Kombi geht es und meine Frage bezog sich genau darauf ob es für sowas ein AP-Gehäuse, eben im Stil eines AP-Schalters für Kellerräume, gibt. Da muss ich nochmal nach dem von EIB-Freak genannten dem Begriff Aufputzkappe in den Katalogen Ausschau halten.

              MIKE

              Kommentar


                #8
                Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                Da muss ich nochmal nach dem von EIB-Freak genannten dem Begriff Aufputzkappe in den Katalogen Ausschau halten.

                MIKE
                Hallo,

                dieses ist ein Aufputz-Gehäuse 1fach

                Gira Bestell-Nr: 0061 01
                Mfg.
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SEckert Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  dieses ist ein Aufputz-Gehäuse 1fach

                  Gira Bestell-Nr: 0061 01
                  diese habe ich auch in Kelleräumen verwendet...

                  so siehts dann aus...

                  Kommentar


                    #10
                    Oder je nach Distanz und Beschaffenheit der Wände die Funklösung z.B. von Siemens
                    En Gruäss us dä Schwiiz
                    KNX und DALI seit Nov. 2005.
                    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Gira TX44 im AP-Gehäuse

                      Hallo zusammen,

                      habe gerade ein ähnliches Problem(chen) - möchte eigentlich Taster/Steckdosen-Kombi Gira TX44 im Keller installieren - die sind aber UP. Gibt es da die von André vorgestellte AP-Dose auch in "doppelt" und in ner anderen Farbe (z.B. Anthrazit)?

                      Grüße
                      Klaus
                      ______________________
                      Grüße
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                        Oder je nach Distanz und Beschaffenheit der Wände die Funklösung z.B. von Siemens
                        Meine Wohnung mit EIB-TP ist im vierten Stock, der Keller ist im Keller
                        Da kannste Funk vergessen. Wäre zwar billiger, weil die Gateways von Powernet nach TP ein kleines Vermögen kosten, geht aber nicht anders.

                        Gruß aus Wiesbaden
                        MIKE

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X