Leider habe ich schon wieder ein Problem. Diesmal liegt es an der EIB_Devices.pm.
Ausgangslage:
eibd wird von Misterhouse vewendet
eibd wird von diversen Shellskripten mit eib-client-Kommandos verwendet
eibd wird von der ETS verwendet.
Alles läuft auf demselben Rechner (die ETS in einer VirtualBox auch auf demselben Host)
Mit der EIB_Devices.pm aus 2.105 funktioniert alles reibungslos nebeneinander. Wird mit einem Shellskript oder der ETS ein Wert an eine Gruppe gesendet, bekommt Misterhouse den Status sofort mit.
Verwende ich die EIB_Devices.pm aus dem aktuellen Build habe ich folgendes Problem: Wird mit Misterhouse der Status einer Gruppe geändert, funktioniert dies problemlos. Wird ein Tastsensor betätigt und dadurch der Status einer Gruppe geändert, bekommt Misterhouse das auch sofort mit.
Versuche ich jedoch Werte mit der ETS oder den eib-client-Kommandos an eine EIB-Gruppe zu senden, bekommt Misterhouse von dieser Zustandsänderung leider nichts mehr mit.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Danke & Gruß,
thoern
Ausgangslage:
eibd wird von Misterhouse vewendet
eibd wird von diversen Shellskripten mit eib-client-Kommandos verwendet
eibd wird von der ETS verwendet.
Alles läuft auf demselben Rechner (die ETS in einer VirtualBox auch auf demselben Host)
Mit der EIB_Devices.pm aus 2.105 funktioniert alles reibungslos nebeneinander. Wird mit einem Shellskript oder der ETS ein Wert an eine Gruppe gesendet, bekommt Misterhouse den Status sofort mit.
Verwende ich die EIB_Devices.pm aus dem aktuellen Build habe ich folgendes Problem: Wird mit Misterhouse der Status einer Gruppe geändert, funktioniert dies problemlos. Wird ein Tastsensor betätigt und dadurch der Status einer Gruppe geändert, bekommt Misterhouse das auch sofort mit.
Versuche ich jedoch Werte mit der ETS oder den eib-client-Kommandos an eine EIB-Gruppe zu senden, bekommt Misterhouse von dieser Zustandsänderung leider nichts mehr mit.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Danke & Gruß,
thoern
Kommentar