Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeit wird bei Bewegungsmelder GVS nicht berücksichtigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeit wird bei Bewegungsmelder GVS nicht berücksichtigt

    Hallo...
    ich habe folgendes Problem oder Verständnisfrage:

    Der Bewegungsmelder GVS CSBP02/00.1D schaltet egal welchen Schwellwert (unten/oben) ich definiere bei Bewegung.

    Im Anhang habe ich einmal vom Busmonitor die aktuellen Helligkeitswerte ausgeben lassen.
    Einmal der Easylux Präsenzmelder und 2 Geräte von GVS. Al erstes fällt mir beim GVS auf, dass dort
    nur 1,45 steht. Wenn ich hex in dez umrechne kommt bei 0091 ->145 raus und nicht 1,45.
    Beim Easylux käme 7269 raus, wenn man 1c65 umrechnet, was nun gar nicht mit 90 Lux übereinstimmt.

    doch zurück zum Schwellwert, bei dem GVS. Es gibt in der Applikation einen oberen und unteren Schwellwert.
    Aber mit dem komme ich gar nicht zurecht. Es wird, egal wie hell, immer noch geschaltet bei Bewegung.

    schöne Grüße
    Manuel
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Bei Schwellwerten ist das immer so:

    ist es kleiner als der untere Schwellwert --> in diesem Fall "1"
    ist es gröér als der obere Schwellwert --> in diesem Fall "0"

    Dazwischen passisert nichts.

    Kommentar


      #3
      Hi Manuel,

      ich kenne den Melder zwar nicht, aber wenn ich mir den Screenshot ansehe, sieht das für mich so aus, dass es getrennte Einstellungen für Helligkeit und Bewegung gibt und dann noch Logikmöglichkeiten, um beides zu kombinieren. Was sagt denn die Applikationsbeschreibung dazu?

      Ansonsten noch ein Tip zu DPT9: Der bedeutet 2 Byte Gleitkommazahl. Wie die Gleitkommazahl in 2 Byte codiert ist, steht sicherlich in der KNX-Spec. Du kannst den Wert aber garantiert nicht durch eine einfache HEX->Dezimal-Umrechnung gewinnen. In dem obigen Fall würde ich mich einfach drauf verlassen, dass die ETS hier richtig umrechnet.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar

      Lädt...
      X