Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ets3 Projekt auf 2 Rechnern bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ets3 Projekt auf 2 Rechnern bearbeiten

    Hallo zusammen
    folgende Situation: 1 PC und ein Netbook beide mit ets3f.
    Wenn ich nun ein Projekt einmal am Netbook und am anderen Tag am PC bearbeiten möchte, wie transferiere ich am besten die Daten ?
    Projekt exportieren -> importieren via *.pr5 oder die eib.db speichen und öffnen ?
    Beide Rechner hängen an einem NAS.
    Wie macht Ihr Profis das ?
    Wie stelle ich sicher, das die PlugIns aktuell sind ?
    Muss ich die auf beiden Rechnern jeweils neu einspielen ?
    Danke vom "Laien" moudi

    #2
    Am besten synchronisierst du mit dem NAS die xy. db Datei zwischen Pc und Notebook...

    Kommentar


      #3
      plugins halte ich immer durch manuelles updaten parallel...
      (ist ja nicht oft)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        oder die db direkt auf dem NAS bearbeiten.
        Oder einen Server (ok wäre dann windows) laufenlassen und dann per VNC drauf.
        Dann hättest du auch nur eine ETS und einmal Pluginpflege.
        ÄH hat schon mal einer die ETS unter WINE versucht?
        Holger

        Kommentar


          #5
          Also mit sowas wäre ich immer ganz vorsichtig....

          1.) die xyz.db muss immer lokal liegen. Auf dem NAS kann man Sie als Backup ablegen.

          2.) Schon das Öffnen der xyz.db verändert in der Datei das Datum bzw. die Uhrzeit, was dazu führt, dass diese als aktueller erkannt wird und die andere dann überschreiben würde.

          Ich kann Dir nur raten, mach es nur manuell oder nur in einer Richtung von LW C: -> NAS
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Zitat von sentineldd Beitrag anzeigen
            oder die db direkt auf dem NAS bearbeiten.
            Holger
            Das geht nicht !
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Ich mache es so:

              Beim Beenden wirst du ja gefragt, ob du die Datei speichern willst:
              wenn ich etwas verändert habe, dann bestätige und die Datei wird auf's NAS gesichert.

              Im Desktop jedes PCs und Laptops habe ich ein ICOn mit einem COPY Befehl, der mir die akt. NAS-version auf den lokalen Rechner kopiert.

              So kann ich bewusst sichern/synchr. - komfortabel aber ohne zuviel "Automatik"...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Da ich mit sehr vielen Datenbanken arbeite (je Projekt) müßte ich ja immer einen eigenen Copy-Befehl erstellen.
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Nur als Nebenbemerkung: in der ETS4 ist das Synchronisieren mit einem zentralen Server komfortabler. Das heißt dort "zentraler Datenbankspeicher".

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    naja gerade wenn du mit vielen Projekten arbeitest ist die Sicherung wichtig....

                    Du kannst dir die *.db mit Robocopy so sichern, dass nur geänderte Datenbanken geladen werden usw...

                    Das von mir beschriebene Vorgehen ist nur bei mir Privat: von meinen Privatrechnern auf meine Privat-NAS....

                    In der Firma legen wir die db's nach einer Änderung am Server ab...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Wir brauchen noch ein paar ETS4 Upgrade Lizenzen für die Sammelbestellung.


                      Gruß
                      Flo

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                        Wir brauchen noch ein paar ETS4 Upgrade Lizenzen für die Sammelbestellung.
                        Falscher Thread ?

                        Wenn man das Rechnungstechnisch trennen kann dann brauche ich auch noch ein Update von ETS3f auf ETS4 (Dongle Lizenz)
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                          .....
                          Ich kann Dir nur raten, mach es nur manuell oder nur in einer Richtung von LW C: -> NAS
                          Merci, ich denke so werde ich es machen.
                          Lokal auf C: zum bearbeiten und dann aufs NAS.
                          Beim Arbeiten auf dem Laptop zuerst die aktuellste eib.db vom NAS holen,
                          lokal speichern und bearbeiten und anschliessend wieder auf dem NAS ablegen.
                          Aber wozu gibt es dann die Exportfunktion via *.pr5 Datei ?
                          Wann ist deren Einsatz sinnvoll ?
                          Gruss moudi

                          Kommentar


                            #14
                            Ich mache beides, Projekte exportieren und db sichern .



                            Sent from my iPhone using Tapatalk
                            ____________

                            Gruss Norbe

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                              Aber wozu gibt es dann die Exportfunktion via *.pr5 Datei ?
                              Damit kannst Du aus Deiner Datenbank ein einzelnes Projekt rauslösen.
                              Es werden die reinen Projektdaten exportiert ohne sämtliche Produktdaten.
                              Nachteil hier ist dass das Exportieren bzw. Importieren sehr lange dauert.
                              Deswegen empfehle ich (und so machen es auch die meisten) je Projekt eine Datenbank. Hat auch den Vorteil das diese nicht so groß wird und jede DB auch die passenden Produktdaten haben.
                              Und man kann diese hin- und herkopieren.
                              Gruß Andree Czybulski

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X