Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder Kinder vs Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder Kinder vs Hund

    Servus zusammen,
    bei der Planung der Bewegungsmelder ist mir aufgefallen, dass die eigentlich geplanten MDT Bewegungsmelder nur einen vertikalen Erfassungsbereich von +-7,5° haben.
    D.h. selbst wenn ich die BWM im Gang auf 1,05m installieren dann werden ich den Mitte des Gangs lediglich "Objekte" größer als 0,96m erfasst.
    Das wird bei unserer Tochter momentan schon knapp - und der zweite Nachwuchs ist unterwegs.

    Auf Präsenzmelder an der Decke möchte ich nicht gehen da sonst unser 30kg-Hund des öfteren für "Falschauslösungen" sorgen würde.

    Gibt es eine Alternative zum MDT-Bewegungsmelder mit einem größeren vertikalen Erfassungsbereich?

    Oder habt ihr andere Vorschläge...

    #2
    Schau dir mal die Präsenzmelder von Steinel an. Vor allen Dingen die auf der diesjährigen L&B vorgestellt wurden ("True Presence").

    Kommentar


      #3
      Was soll der bei einem 30kg Hund besser machen? Entweder Kind und Hund oder keins von beiden.

      Kommentar


        #4
        Naja. Wenn der Hund nicht atmen würde... Wäre es eine Option.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hmm. Das klappt doch rein logisch schon nicht.
          Hund mit 30kg... Da braucht das Kind eine Weile bis es schwerer ist.

          Was ganz gut funktioniert sind Bewegungsmelder auf dem Kopf montiert.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Vielleicht hab ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt:
            Der Hund hat eine Kopfhöhe von ca. 80cm.
            Mir geht es also darum einen Bewegungsmelder zu finden den man auf 1,05m montieren kann und der den Bereich von 80cm aufwärts erkennt.

            Kommentar


              #7
              Der Melder schaut also von 1.05 herab und müsste dann alles ignorieren, was niedriger als 0.80m ist. Damit müsste er aber auch die Entfernung zum Objekt ermitteln, damit er feststellen kann, dass das Objekt niedriger als 80cm ist. Da sind wir dann irgendwie ganz schnell bei Triangulation, Abstandsmessung etc. pp. und damit ist die PIR-Technologie für sich allein mit grosser Wahrscheinlichkeit überfordert. Ist sicher irgendwie machbar aber vermutlich eine Sonderanfertigung explizit für Dich und damit hätte das sicher auch einen entsprechenden Preis irgendwo zwischen Kleinwagen und EFH...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Was wäre denn, wenn man was in der Richtung PD-C180i nimmt und den auf den Kopf stellt? Muss ja nicht gleich Overengineering sein.

                Edit: Sehe grade, habe die Tochter überlesen.
                Zuletzt geändert von DerSeppel; 24.04.2018, 10:47.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe keinen Hund.. sehen Hunde nachts besser als Menschen? Also warum darf der Hund eigentlich kein Licht haben?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    klar sieht der Hund besser ;-)

                    Aber ganz simpel:
                    - die 7,5° Winkel sind nicht exakt, also wird das Kind mit 96cm schon auslösen
                    - ein Baby läuft ohnehin nicht am Gang herum(da ist es dann schon älter)
                    - wenn der Hund am Gang streunt, und das Licht auslöst: na und?

                    Ich würde keine Doktorarbeit machen ...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Irgendwo hab ich hier mal gelesen "Haustiere gehören doch zur Anwesenheitssimulation" ;-)

                      *SCNR*

                      Wir haben auch Haustiere, allerdings keine 30kg-Hunde sondern nur Katzen. Bin auch mal gespannt, wie gut ich das abgegrenzt bekomme. Nachts werde ich mir damit behelfen, dass ich über die Nacht-Logik die Präsenz- und Bewegungsmelder zumindest im EG komplett sperre.

                      Just my 2cents
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe bei meinen Bewegungsmelder genausten mit kleinen Gewebe Band Stückchen IR Linse Segmente zugeklebt und damit mehrere unsichtbare Zonen eingestellt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X