Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster funktionieren nach Einbau neuer Spannungsversorgung nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster funktionieren nach Einbau neuer Spannungsversorgung nicht

    Hallo,

    ein blutiger Anfänger hier, trotz der Umstände freu ich mich aber trotzdem hier zu sein und hoffe hier Hilfe für mein Problem zu finden.
    Nach einem Stromausfall, hat nach 13 Jahren unsere 320mA Spannungsversorgung von Berker den Dienst quittiert, so dass ich eine gebrauchte Siemens SV 640mA gekauft habe (einfach weil es die günstigste Lösung war). Die Taster im Haus sind nun wieder mit Strom versorgt, reagieren jedoch nicht. Auch einen Reset an der SV sowie das Abnehmen des Tasters und erneutes reinstecken habe ich versucht, beides leider erfolglos.

    Das ist das erste Mal, dass ich in die Materie eintauchen muss bzw. was über Knopf drücken hinaus geht, deshalb hoffe ich auf Unterstützung.

    Aktoren: Rolladenaktoren 4fach von Berker

    Vielen Dank im Voraus

    Philipp

    #2
    Was für eine sv genau? Hat die hinten evtl so lustige "Kugeln"?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wir brauchen mehr Details.

      Die Berker-SV alt und defekt, mit der Siemens-SV vergleichen.
      Was Roman, BadSmiley mit den lustigen Kugeln meint ist, dass
      es früher üblich war eine Datenschiene als Hutschiene in der Verteilung zu nutzen.
      Heute macht man das nicht mehr. Im Bestand muss jetzt, wenn eine SV ohne Datenschienenanschluß genutzt wird,
      im Verteiler umverkabelt werden. Das sollte man dann aber als Laie eher machen lassen.

      Bilder von den Geräten wären wirklich hilfreich.


      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Ne ich glaube eher er hat eine billige, alte SV für datenschienen geschossen und hängt am unverdrosselten Ausgang...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten, nach einer Rücksprache mit dem Verkäufer hat sich herausgestellt, dass er bei der Beratung nicht bedacht hat, dass die „vordere Klemme unverdrosselt ist“ und „man eine Datenschiene und einen Verbinder benötigt“. spassbird Es scheint sich also bei der Siemens SV tatsächlich um ein altes Modell zu handeln, welches noch eine datenschiene als Hutschiene nutzt.

          Da es mehr kostet diese alte SV in das System zu integrieren als eine neue bzw. das selbe Modell neu zu kaufen, werde ich jetzt versuchen Sie zurückzugeben.

          Ich habe gerade eine Gira 1086 00 gefunden, wäre diese baugleich zu meiner Berker 7501 00 09?

          Nochmal Danke für die Mühe

          Philipp

          Kommentar


            #6
            BadSmiley Exakt

            Kommentar


              #7
              Nimm doch einfach eine kleine Mdt oder die meanwell... Was soll das Getue für die paar Euro?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Super, danke für den Tipp mit der Meanwell, wird gleich bestellt.

                Philipp

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ne ich glaube eher er hat eine billige, alte SV für datenschienen geschossen und hängt am unverdrosselten Ausgang...
                  Du bist so gut

                  Ich habe genau andersherum gedacht aber dabei den Schnäppchenjäger nicht berücksichtigt.

                  Ja nimm eine MDT oder Meanwell. Dem Verteiler und dem Bus ist es egal.
                  Wenn der Verkäufer sie nicht zurücknimmt, kannst Du ja auf gleiche Weise versuchen, sie in der Bucht loszuschlagen
                  oder kaufst Dir noch ne Drossel dazu und setzt alles zusammen auf die Liste "Lehrgeld".
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Es hat manchmal schon seinen Grund, dass manches in der Bucht günstig ist

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      ich verweise auf meine signatur
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X