Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leicht OT: Mal eine Frage an unsere Österreicher bzgl. Leitungsschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    leicht OT: Mal eine Frage an unsere Österreicher bzgl. Leitungsschutz

    Hallo!

    Ich habe da mal eine Frage an alle Österreicher hier aus dem Forum.

    Ich wurde mit einer Sache konfrontiert, die ich gerne von Euch bestätigt hätte. Es geht um den Leitungsschutz in einer Elektroinstallation.

    Hier mal das Statement, welches ich meine...

    Wow! 16A bei 1.5mm2 Verdrahtung find ich mutig!
    Finger weg von solchen Bastellösungen! Wenn dann ordentlich!
    ...
    1,5mm2 13A
    2,5mm2 16A


    Wie ist dass bei Euch in Ö mit dem Leitungsschutz bezüglich des Leitungsquerschnitts gelöst? Was besagt die Norm?
    Wird es evtl. in der Industrie anders geregelt als in der Hausinstallation?

    Danke für Eure Antworten!

    #2
    1,5mm² darf mit Leitungsschutzschalter 16A Type B abgesichert werden. Ich spreche jetzt vom EFH, Verlegung AP (Kabel) oder UP in Rohr (Drähte oder Kabel). Industrieseitig müsste ich mir das raussuchen (Anzahl der belasteten Adern, Leitungslänge und Verlegungsart). Jedoch ist zu berücksichtigen, ob vielleicht mit dem LS auch die Nullung abgedeckt werden muss, denn dann hat die Länge (Widerstand) einen maßgeblichen Einfluss auf die Schleife, was zur Folge hat, dass sich die Abschaltbedingung für den Schutz vor indirektem Berühren nicht mehr erfüllen lässt. Auf gut deutsch: rein auf den Leitungsschutz bezogen ist der 16er B bei 1,5mm² erlaubt. lg. Martin

    Kommentar

    Lädt...
    X