Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachträglicher Tausch IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachträglicher Tausch IP-Router

    Hallo,

    ich musste eine ältere IP-Schnittstelle durch einen neuen IP-Router ersetzen wegen Defekt. Neues Gerät ist ein Jung IPR 200 REG, den ich noch übrig hatte.

    Ich kann zwar die Adresse festlegen (1.0.0), aber sonst nichts programmieren. Wenn ich ein Applikationsprogramm laden will, bricht es nach einiger Zeit ab mit Fehlermeldung Zeitüberschreitung. Von selber hatte das Gerät anfangs 15.15.11 als Adresse.

    ETS5 findet die Schnittstelle auch im Abschnitt "Bus / Schnittstellen". Dort kann ich sie konfigurieren, weiss aber ehrlich gesagt nicht genau, was ich eintragen soll ausser der IP-Adresse, die die Fritzbox fest vergibt (habe ich so eingestellt).

    Welche Angaben für PA und Adresse muss ich im Abschnitt "Bus" machen? Der IPR scheint insgesamt fünf Adressen zu erzeugen.
    Welche Einstellung muss ich links unten in der ETS5 vornehmen, wo aktuell entweder der Wifi-Adapter des Computers wählbar ist oder der IPR?

    Topologie:

    2018-04-28 13_11_45-ETS5™ - Freiberg_V9_April_2018.png

    Eintrag in Geräteliste:

    Eintrag fuer Router.png

    Hauptlinie:

    Hauptlinie.png


    Topologie:

    Topologie.png

    #2
    Es gab hier bereits genügend Theresa in denen empfohlen wurde IP-Router besser via USB Schnittstelle zu programmieren und dann als Verbindung benutzen. In Deinem Falle wäre es dann wohl der Versuch bei noch installierter alter Schnittstelle über diese den neuen Router zu programmieren. Mit den PA sollten die sich ja auch nicht in die Quere kommen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke gbglace, dann werde ich das so versuchen. Eine USB-Schnittstelle habe ich zur Not auch noch da, die könnte ich verwenden. Ich kannte die älteren Threads, ich hatte einfach nur gehofft die Programmiersituation habe sich irgendwie 'gebessert'.

      Kommentar

      Lädt...
      X