Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML-Visu und Windows-Skalierung (DPI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HTML-Visu und Windows-Skalierung (DPI)

    Hallo Leute!

    Beim Erstellen einer Visu für einen großen Bildschirm bin ich auf ein Problem gestoßen:
    Der Bildschirm hängt an einem PC mit Windows 7, Wegen der hohen Auflösung des Monitors und dem Betrachtungsabstand ist es erforderlich, die Schriftgröße auf 150% oder 200% zu ändern (Systemsteuerung/Alle Systemsterungselemente/Anzeige). Soweit ja kein Problem. (Ausser der Visu soll der PC auch mit anderen Anwendungen genutzt werden, sonst wäre die Textgröße im Windows ja egal!)

    Es soll eine HTML-Visu werden, die über den hsclient im Vollbild laufen soll. Leider wirkt sich die Textskalierung auch auf die Texte in der Visu aus! D.h. grafische Elemente erscheinen wie vorgesehen, Texte erscheinen bei 200% aber doppelt so groß! Am Entwicklungs-PC mit dem Experten sieht man das nicht, dort ist die Standard-Skalierung mit 100% eingestellt.

    Hat das irgend jemand schon mal beobachtet? Und kann man dieses Verhalten irgendwie abstellen? Je nach Programm die Windows-Einstellungen immer wieder zu ändern wäre nicht besonders smart...

    Gruß
    GKap

    #2
    Windows 7 ist seit 5 Jahren am Ende und hat mit DPI-Einstellungen immer Probleme gehabt.
    Mit Windows 10 und Edge sollte es laufen. Einfach das längst fällige Update machen. (:

    Kommentar


      #3
      Das liegt leider nicht nur am OS, sondern auch am HSClient. Ich kann dir sagen, dass dieser auch mit Windows 10 und Schriftgröße ungleich 100% seine Probleme hat :-( Leider. Hilft nur probieren und Visu anpassen. Ist aber auch unschön.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MCsnuffBobbyK Beitrag anzeigen
        Windows 7 ist seit 5 Jahren am Ende und hat mit DPI-Einstellungen immer Probleme gehabt.
        Mit Windows 10 und Edge sollte es laufen. Einfach das längst fällige Update machen.(:
        Ist keine Alternative und würde auch nichts ändern! Ich habe mehrere PCs mit (immer noch!) Windows NT bis Windows 10 im Einsatz, Windows 10 nehme ich nur, wenn es zwingende Gründe dafür gibt...

        Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen
        Das liegt leider nicht nur am OS, sondern auch am HSClient.
        Richtig, ich sehe das als Fehler im HSClient! Der HSClient sollte doch genau das darstellen, was man im Experten einrichtet! Wenn es wirklich Anwendungsfälle gibt, wo die Skalierung von Windows beachtet werden soll (was ich mir kaum vorstellen kann!), dann sollte es einen Parameter bei Aufruf geben, wo man das aktivieren oder deaktivieren kann!

        meint mit Grüßen
        GKap

        Kommentar


          #5
          Nur mal so als Idee. Ich hab keine Ahnung ob es hilft

          visu per Ajax oder html darstellen. Ohne hs client.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            Nur mal so als Idee. Ich hab keine Ahnung ob es hilft
            visu per Ajax oder html darstellen. Ohne hs client.
            Hilft leider nicht, die Windows-Skalierung wird in jedem Fall berücksichtigt, d.h. der Text erscheint anders als im Experten.

            Meine derzeitige Notlösug ist, die Windows-Schriften für Menü, Dialogboxen usw. alle auf die gewünschte Größe einstellen. aber die Skalierung auf 100% lassen. Damit erscheint zwar die Visu wie geplant, aber viele Windows-Texte bleiben trotzdem winzig klein, da nicht alle Texte einstellbar sind. Alles ein Murks...

            Kommentar

            Lädt...
            X