Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5: Nicht mehr benötigte Plug-In's komplett entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5: Nicht mehr benötigte Plug-In's komplett entfernen

    Hallo an die Profis,

    ich hatte bisher in einen Projekt das Siemens N141 DALI Gateway im Einsatz welches bekanntlich
    ein recht umfangreiches Plug-In zur Inbetriebnahme und Konfiguration mitbringt.
    Dieses besagte Plug-In bettet sich mit ca. 18 MB in das ETS Projekt ein, nach einen Firmware Update des DALI
    Gateway gab es dazu natürlich auch ein neues Plug-In, also sind nun schon zwei Versionen des Plug-In in dem ETS
    Projekt eingebettet. Mittlerweile wurde diese Projekt auf MDT LED Controller umgestellt und ich habe das DALI-Gateway entfernt
    und auch das Gerät aus dem Katalog gelöscht, allerdings bleiben die beiden Versionen des Plug-In trotzdem in dem Projekt enthalten.
    Das kann man deutlich nachvollziehen wenn man das Projekt exportiert und den Export mit 7zip durchsucht, darin findet man dann
    die beiden Versionen des Plug-In's.
    Gibt es eine offizielle Möglichkeit den Schrott aus dem Projekt zu entfernen?
    Falls nicht, gibt es eine inoffizielle variante?

    Vielen Dank für Eure Untersützung.

    Grüße
    Reinhard

    #2
    Hallo Reinhard,

    die nächste ETS-Version wird wahrscheinlich eine "Aufräumfunktion" haben, die alles was nicht benutzt wird, aus dem Projekt entfernt.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Hallo Reinhard,

      die nächste ETS-Version wird wahrscheinlich eine "Aufräumfunktion" haben, die alles was nicht benutzt wird, aus dem Projekt entfernt.

      Gruß, Klaus
      Ei das wäre mal ne super Sache!

      Bitte denkt dabei auch an rumgammelnde Geräte-Applikationsversionen!

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Info Klaus Gütter auf eine Antwort von dir hätte ich gehofft.
        Dann warten wir mal auf das Update und die wahrscheinliche Integration.

        Gruß Reinhard

        Kommentar


          #5
          Man kannst es auch manuell entfernen wenn du im ‪C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore in deinem Projekt die Dateien über den Editor öffnest , dann siehst du in den ersten Zeilen sowas "AP Id="M-0008_A-10D3-11-B241-O000A" ApplicationNumber="4307" ApplicationVersion="17" ProgramType="ApplicationProgram" MaskVersion="MV-0705" Name="Tastsensor 3 Basis 3fach 10D311" LoadProcedureStyle="ProductProcedure" in der Art.

          Das wäre zum BSP. die Parameterdatei für einen TS3. Größe ca.3,5 MB.

          Diese Datei nicht löschen( sonst stimmt die Checksumme nicht mehr) , sondern einfach mit einer kleinen Datei ersetzten oder Inhalt leeren.

          PS. Vorher natürlich nach der passenden Datei für dein Produkt suchen, müssten ja die größten Dateien sein bei dem PlugIn Umfang.

          Aber nicht vergessen vorher das Originalprojekt zu sichern.


          Kommentar


            #6
            Da kann ich wirklich nur *ernsthaft* abraten, im ProjectStore rumzufummeln und Produktdaten zu manipulieren. Fast sicher zerschießt man sich damit das Projekt.

            Kommentar


              #7
              Das passt schon, deswegen ja vorher Kopie erstellen. Irgendwie muss man sich ja behelfen, wenn es der Hersteller nicht hinbekommt

              Kommentar


                #8
                Erstelle ein Ticket bei der KNX A Schreibe rein was los ist. Lade dein Projekt hoch und warte auf Antwort... Bei mir wurden alle Leichen entfernt und aufgeräumt. Mein Projekt ist jetzt 90MB statt 140MB groß..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe aber manchmal den Ansporn, die Sachen selbst in die Hand zu nehmen. Konnte meins so von 82 auf 40 schrumpfen. Ob man das bei Produktivprojekten macht kann ja jeder selber entscheiden.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe so einen hs am Tisch gerade.. Fast alle Funktionsvorlagen verändert und nicht korrekt exportiert.. Der hs ist eine funktionierende Einbahnstraße. Ich würde bei Klaus bleiben und sagen "Finger weg davon". Oder zahlt ihr dann den späteren, möglichen Support Aufwand damit?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
                      Das passt schon, deswegen ja vorher Kopie erstellen. Irgendwie muss man sich ja behelfen, wenn es der Hersteller nicht hinbekommt
                      Ja, und dann arbeitet man an dem Projekt weiter und nach einem halben Jahr gibt's eine neue ETS-Version und die kann den manipulierten ProjectStore dann vielleicht nicht updaten? Stell dir vor, dass - weil es ja in diesem hoch-geachteten Forum steht - vielleicht 1000 Leute so etwas machen und dann gleichzeitig beim KNX-Support aufschlagen.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist wie Harakiri, manche stehen drauf.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Das ETS PlugIn 'AutoBackup' von IT GmbH arbeitet automatisch so. Es wird kein Schrott mit gesichert oder eben keine nicht mehr zuzuordnenden PlugIns.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es mittlerweile die "Aufräumfunktion" in der ETS?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, mit der Maus auf Gesamtgröße fahren, dann auch Komprimieren klicken:
                              Komprimieren.PNG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X