Hallo an die Profis,
ich hatte bisher in einen Projekt das Siemens N141 DALI Gateway im Einsatz welches bekanntlich
ein recht umfangreiches Plug-In zur Inbetriebnahme und Konfiguration mitbringt.
Dieses besagte Plug-In bettet sich mit ca. 18 MB in das ETS Projekt ein, nach einen Firmware Update des DALI
Gateway gab es dazu natürlich auch ein neues Plug-In, also sind nun schon zwei Versionen des Plug-In in dem ETS
Projekt eingebettet. Mittlerweile wurde diese Projekt auf MDT LED Controller umgestellt und ich habe das DALI-Gateway entfernt
und auch das Gerät aus dem Katalog gelöscht, allerdings bleiben die beiden Versionen des Plug-In trotzdem in dem Projekt enthalten.
Das kann man deutlich nachvollziehen wenn man das Projekt exportiert und den Export mit 7zip durchsucht, darin findet man dann
die beiden Versionen des Plug-In's.
Gibt es eine offizielle Möglichkeit den Schrott aus dem Projekt zu entfernen?
Falls nicht, gibt es eine inoffizielle variante?
Vielen Dank für Eure Untersützung.
Grüße
Reinhard
ich hatte bisher in einen Projekt das Siemens N141 DALI Gateway im Einsatz welches bekanntlich
ein recht umfangreiches Plug-In zur Inbetriebnahme und Konfiguration mitbringt.
Dieses besagte Plug-In bettet sich mit ca. 18 MB in das ETS Projekt ein, nach einen Firmware Update des DALI
Gateway gab es dazu natürlich auch ein neues Plug-In, also sind nun schon zwei Versionen des Plug-In in dem ETS
Projekt eingebettet. Mittlerweile wurde diese Projekt auf MDT LED Controller umgestellt und ich habe das DALI-Gateway entfernt
und auch das Gerät aus dem Katalog gelöscht, allerdings bleiben die beiden Versionen des Plug-In trotzdem in dem Projekt enthalten.
Das kann man deutlich nachvollziehen wenn man das Projekt exportiert und den Export mit 7zip durchsucht, darin findet man dann
die beiden Versionen des Plug-In's.
Gibt es eine offizielle Möglichkeit den Schrott aus dem Projekt zu entfernen?
Falls nicht, gibt es eine inoffizielle variante?
Vielen Dank für Eure Untersützung.
Grüße
Reinhard
Kommentar