Moin,
ich habe ein Problem mit dem Logik-Editor von meinem Gira X1 bzw. dem Gira Project Assistent.
Die Logik soll folgendes tun: Bei einer Temperatur von >22° im Wohnen/Essen, Schlafen und Flur und gleichzeitiger Außentemperatur von <15° soll die Lüftungsanlage "1x Stoßlüften" (siehe Bild im Anhang). Das Programm Stoßlüften dauert eine halbe Stunde (fest in der Lüftungsanlage einprogrammiert). Daher soll die Logik einmal stündlich ausgeführt werden (über den Telegrammgenerator im Bild).
Das Problem besteht jetzt darin, dass die Aktoren Temperaturänderungen über den Bus bekanntgeben. Der X1 führt daraufhin jedes Mal die Logik aus.
Mein erster Gedanke war, mit den Werten im Trigger-Feld zu spielen (leer, 0, 1). Das hat aber keine Auswirkungen. Die Dokumentation vom GPA gibt leider auch nicht viel her.
Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen.
Viele Grüße
ich habe ein Problem mit dem Logik-Editor von meinem Gira X1 bzw. dem Gira Project Assistent.
Die Logik soll folgendes tun: Bei einer Temperatur von >22° im Wohnen/Essen, Schlafen und Flur und gleichzeitiger Außentemperatur von <15° soll die Lüftungsanlage "1x Stoßlüften" (siehe Bild im Anhang). Das Programm Stoßlüften dauert eine halbe Stunde (fest in der Lüftungsanlage einprogrammiert). Daher soll die Logik einmal stündlich ausgeführt werden (über den Telegrammgenerator im Bild).
Das Problem besteht jetzt darin, dass die Aktoren Temperaturänderungen über den Bus bekanntgeben. Der X1 führt daraufhin jedes Mal die Logik aus.
Mein erster Gedanke war, mit den Werten im Trigger-Feld zu spielen (leer, 0, 1). Das hat aber keine Auswirkungen. Die Dokumentation vom GPA gibt leider auch nicht viel her.
Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen.
Viele Grüße
Kommentar