Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: ETS5 physikalische Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem: ETS5 physikalische Adresse

    Hallöchen zusammen.

    ich habe da mal ein kleines Problem.
    Ich möchte eine Änderung meiner Installation vornehmen.
    Hierzu wollte ich als erstes einmal ein neues Gerät (Taster 4-fach) hinzufügen.
    Dieser soll den aktuellen Taster (2-fach) ersetzen.
    Wenn ich nun das Gerät an sich hinzufüge, wird eine physikalische Adresse -.-.1 vergeben.
    Ich kann diese Adresse leider nicht ändern.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank im Voraus.
    Beste Grüße
    Jens

    Siehe hierzu nachfolgendes Bild.

    KNX_Taster_4.jpg

    #2
    Moin,

    Gerät mit der Adresse -.-.1 markieren und in den "Eigenschaften" - "Einstellungen" - "Physikalische Adresse" die Adresse eingeben
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Habe ich schon versucht.
      Geht leider nicht.
      Siehe:

      KNX_Taster_4-1.jpg

      Kommentar


        #4
        Moin,

        ja, da jetzt 1.1 für die Line eingeben und dann eine Adresse im Auswahlfeld einstellen
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Du kannst auch
          Physikalische Adresse Programmieren, Ersetze Physikalische Adresse 1.1.1.
          Programmiertaste drücken fertig.
          Herzlichste Grüße Daniel

          Kommentar


            #6
            Oder du fügst das neue Teil direkt in der Topologie ein, dann kannst du schon vorher die Linie bestimmen.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Hat jetzt geklappt, danke euch!

              Kommentar


                #8
                Ich haenge mich hier mal mit dran ...
                Problem: beim Aendern der PA eines Aktors von 1.1.23 auf 1.1.111 bricht der Schreibvorgang jedes Mal ab mit dem Hinweis: "PA bereits vorhanden".
                Ich kann mich nicht erinnern, diese PA bereits vergeben zu haben. In der Geraeteliste taucht sie nicht auf. Ein Scan in der ETS5 ergab: PA nicht vergeben.
                Was kann hier falsch laufen? Alle IP-basierten Geräte haben >= 200 - Dummy Wiregate hat 1.1.200, HS4 1.1.210, Router 1.1.255 - die koennen es auch nicht sein.

                Gruss
                Stephan

                Nachtrag: dieser Effekt tritt noch bei anderen PA auf. Ich wollte z.B. die Routerapplikationen auf 1.1.254 legen. Auch diese Adresse ist angeblich schon vergeben, lässt sich jedoch nicht mit der ETS5 identifizieren. Gibt es eine andere Methode, die PA zu bestimmen?
                Zuletzt geändert von 773H; 11.09.2018, 20:32.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kram das mal wieder aus der Versenkung. Das Problem mit 1.1.254 besteht immer noch.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal in der Topologie unter dem Gira Router, dort sollte ein Knoten sichtbar sein und da wirst du auch die Adresse finden.
                    Viel Erfolg Florian

                    Kommentar


                      #11
                      OK. Stehe gerade auf dem Schlauch ...
                      Wo sehe ich da was?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du die Topologie mit Füßen tritst, dann tritt sie irgendwann immer einmal zurück..
                        Was soll das und warum?
                        image_75865.jpg
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Okay.. Nächster Hinweis! Les mal die Anleitung deines Routers. Da ist der Topologie Aufbau und die Vergabe der PA erklärt.
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.09.2018, 21:42.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            ip-router müssen immer auf x.x.0 stehen
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              He du sollst nicht schummeln.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X